Die Teilnehmenden werden in die Lage versetzt, eine Anfänger-Schwimmausbildung qualifiziert und zielgerichtet durchzuführen. Neben praktischen Inhalten, die ein breites Repertoire an Übungen vorstellen, wird die Vorbereitung und Durchführung von Übungsstunden sowie die Didaktik und Methodik im Anfängerschwimmen ausführlich behandelt. Dieser Lehrgang richtet sich an alle Vereinsmitarbeiter*innen, die ein fundiertes Wissen über die Anfängerschwimmausbildung erwerben oder auffrischen wollen sowie an pädagogisches Personal in Kindergärten, Schule, OGTS und Schüler*innen entsprechender Ausbildungsberufe.
- Gewöhnung an Nässe, Kälte, Wasserdruck, Wasserwiderstand, Schwimmlage, Auftriebskräfte und Atemrhythmus
- Übungen und Spielformen in Theorie und Praxis
- Spielen im Flachwasser
- Wasserbewältigung und sicheres Fortbewegen im/unter Wasser
- Sicherheitsmaßnahmen beim Anfängerschwimmen
- Schwimmabzeichen
- Wahl der ersten Schwimmtechnik