Fortbildungen für alle ausgebildeten B- und A-LehrTrainer, aber auch offen für alle Interessierten mit entsprechenden Vorkenntnissen.
Nach Ihrer Grundlagenausbildung stehen Ihnen unzählige Special-Classes zur weiteren Spezialisierung, Fortbildung und zur Anregung für neue Inhalte zur Verfügung. Dabei liefern Ihnen unsere Top-Referenten die neuesten Trends praxisnah und ohne Prüfung.
Wir bieten Ihnen umfangreiche Themen-Schwerpunkte zur Ergänzung bzw. Erweiterung Ihres Unterrichtsspektrums. Wir unterscheiden bei den Special-Class Inhalten zwischen „Standardisiertem Ausbildungsprogramm“ für Spezialbereiche (z.B. YogaFitness - Intensiv oder Trainingspläne A-Z) und „Ideen Special“ bei den trendorientierten Angeboten.
Mit dem Nachweis von Special-Classes kann – neben der Möglichkeit der Teilnahme an den im Abstand von zwei Jahren durchgeführten Summer Specials (LehrTrainer-Meetings) – die Lizenz um weitere 4 Jahre verlängert werden.
Die Teilnahme an 2 Special-Classes (20 Lerneinheiten gesamt) ist z.B. auch Voraussetzung für die Zulassung zum LehrTrainer A.
ACHTUNG: Thai-Yoga wird in Partnerarbeit durchgeführt. Falls Sie sich als Einzelperson anmelden, wird Ihnen in der Special-Class ein/e Partner/in zugeteilt.
Das „Thai Yoga“ verbindet in einer ganz besonderen Weise die Entspannung des Yogas mit Grundlagen der Thai-Massage. Dazu werden in Partnerarbeit passive Stretch- und Streckpositionen aus dem Yoga abgeleitet bzw. variiert und mit den Gelenk-Mobilisierungen und den Druckpunktbehandlungen aus der Thai-Massage kombiniert. Dabei wird der Fokus auf die Bereiche Rücken, Schultern und Nacken gelegt, so dass ein eigenständiges Programm von mindestens 30 Minuten entsteht. Das Thai-Yoga lässt sich ideal in den eigenen Yoga-Kurs einbauen: als Alternative zur Endentspannung, als Abwechslung zur „normalen“ Yogastunde, oder auch als eigenständiger Kurs.
Thai-Yoga ist ideal um sein Fachwissen in Punkto Entspannung und Partnerarbeit im Yoga zu bereichern.
- Grundlagen und Möglichkeiten in der Partnerarbeit
- Variation von Streck und Dehnpositionen im Yoga auf der Matte
- Wiederholung Anatomie (Muskeln, Gelenke und Faszien)
- Grundlagen der Mobilisation und der Druckpunkt/Triggerpunkt-Massage
- Aufbau eines Thai-Yoga-Programms mit Fokus auf Rücken, Nacken, Schultern und Nacken
- Erarbeitung des Special-Class Skripts