Rückzug zu Sich selbst und den Alltag hinter sich lassen!
Dieses Wochenende in einem wunderschönen Seminarhaus "UnterLinden" im Bergischen ist dem Yoga gewidmet.
3.500 Jahre alte yogische Techniken, die überraschend aktuell sind, helfen uns in der Anbindung nach innen.
Spüre und erlebe Dich in der Tiefe der spirituellen Welt des Yoga und erlaube Dir, Dich in Deinem Sein zu berühren.
Yogische Vorerfahrung ist von Vorteil, aber kein Muss.
Frauen und Männer sind herzlich ...
mehrRückzug zu Sich selbst und den Alltag hinter sich lassen!
Dieses Wochenende in einem wunderschönen Seminarhaus "UnterLinden" im Bergischen ist dem Yoga gewidmet.
3.500 Jahre alte yogische Techniken, die überraschend aktuell sind, helfen uns in der Anbindung nach innen.
Spüre und erlebe Dich in der Tiefe der spirituellen Welt des Yoga und erlaube Dir, Dich in Deinem Sein zu berühren.
Yogische Vorerfahrung ist von Vorteil, aber kein Muss.
Frauen und Männer sind herzlich willkommen.
Die zertifizierte Yoga-Lehrerin (YogaVidya), die Sie über das Wochenende persönlich begleitet, ist auch ausgebildete Gymnastiklehrerin und beschäftigt sich schon lange mit der menschlichen Bewegung.
Nachdem sie drei Jahre in Berlin (1995-1998) freiberuflich unterrichtete, bildete sie sich im zeitgenössischen Tanz (Moving Arts in Köln 1998-1999) weiter. Dort kam sie mit Body-Mind Centering® (BMC®) in Kontakt. Dank eines Stipendiums der Carl-Duisberg Gesellschaft, durfte sie ihr Wissen über ganzheitliche Bewegung und körpertherapeutische Ansätze in USA (Moving On Center in Kalifornien, USA 1999-2000) erweitern.
Zurück in Deutschland, nahm sie an der ersten europäischen 4-jährigen BMC® Ausbildung mit dem Abschluss als zertifizierte Praktizierende des BMC® (School for BMC® Chiemsee 2003-2007) teil. Da die BMC® Arbeit ständig weiterentwickelt wird, bildet sie sich als Assistentin bei laufenden BMC® Ausbildungen im In- und Ausland (Deutschland, Slowakei, Italien) fort.
wenigerAn diesem Wochenende tauchen wir in die Welt des integralen Yoga ein, üben Hatha Yoga mit seinen Aspekten der Asanas (Körperstellungen), des Pranayama (Atemübungen) und der Entspannung (Shavasana).
Wir hören alte Texte, chanten wertvolle Mantren, erfahren Modelle aus dem yogischen Gedankengut.
Körperwahrnehmungen aus der Body-Mind Centering® Methode befruchten unsere yogische Praxis.
Sich selbst spüren und erleben - sich selbst in seinem Sein berühren
Das Seminarhaus UnterLinden liegt in Wermelksirchen, im Ortsteil Heister. Der Ort besteht aus nur vier Häusern und bietet einen weiten Blick über die Hügel des Bergischen Landes. Das Seminarhaus ist umgeben von Pferdekoppeln, Obstwiesen und Gärten, Feldern und Wäldern. In nur wenigen Minuten ist die Dhünntalsperre zu Fuß zu erreichen.
Es stehen 15 individuell gestaltete Gästezimmer zur Verfügung, davon 12 Zweibett- und drei Einzelzimmer, jeweils mit eigener Dusche ...
mehrDas Seminarhaus UnterLinden liegt in Wermelksirchen, im Ortsteil Heister. Der Ort besteht aus nur vier Häusern und bietet einen weiten Blick über die Hügel des Bergischen Landes. Das Seminarhaus ist umgeben von Pferdekoppeln, Obstwiesen und Gärten, Feldern und Wäldern. In nur wenigen Minuten ist die Dhünntalsperre zu Fuß zu erreichen.
Es stehen 15 individuell gestaltete Gästezimmer zur Verfügung, davon 12 Zweibett- und drei Einzelzimmer, jeweils mit eigener Dusche und WC. Von jedem Zimmer haben Sie einen Blick ins Grüne oder gar weit übers Bergische Land.
Zum Seminarhaus gehört ein großes Freigelände. Es ist geprägt von altem Baum- und Strauchbewuchs. Nach außen weitgehend blickgeschützt, teilt es sich auf in den lindenbestandenen Hof und eine Wiese.
wenigerEin Reiseprogramm werden wir Ihnen ca. 14 Tage vor Anreise zusenden. Dieses wird aber dann in Abstimmung mit der Gruppe, der Zusammensetzung und den individuellen Bedürfnissen angepasst und erarbeitet.
Die Anreise erfolgt freitags bis 17:00 Uhr und die Abreise sonntags nach dem Mittagessen. Zwischendurch erwartet Sie ein wunderbares und ganz besonderes Wochenendprogramm.