Die Fortbildung vermittelt Trainer*innen praktische Ansätze, wie neuroathletische Methoden das Training und die Leistungsfähigkeit von Athlet*innen verbessern können. Der Fokus liegt auf der Anwendung von Gehirn-gesteuerten Techniken zur Optimierung von Bewegungskoordination, Gleichgewicht und Regeneration – ein wertvolles Tool für das Training und die Verletzungsprävention.
Lehrgangsinhalte
- Grundlagen der Neuroathletik
- Propriozeption - Bewegung des Körpers im Raum
- Trainingsgestaltung und Coaching
- Atmung
- Training nach Verletzungen