Organisation

Das SportBildungswerk hat seine Zentrale in Duisburg und darüber hinaus 35 tätige Außenstellen in Nordrhein-Westfalen (Stand: 01/2022).
In den meisten kreisfreien Städten und Kreisen des Landes gibt es Stadt- und Kreissportbünde, die als Mitglieder des SportBildungswerkes auch bei Ihnen vor Ort Lehrgänge und Kurse anbieten. Weiterhin veranstalten 4 Fachverbände als Mitglieder des SportBildungswerkes interessante Einführungen in die jeweilige Sportart. Alle Außenstellen haben grundsätzlich eine ehrenamtliche Leitung. Zusätzlich haben die meisten Außenstellen hauptberufliches Personal mit einer jeweiligen hauptberuflichen pädagogischen Leitung.  

Das Präsidium des SportBildungswerkes:

Michael Wendt, Elke Heuver, Rolf Bergner, Wolfgang Reinert, Frank Schott  

Das Präsidium hat insbesondere folgende Aufgaben (Auszug aus der Satzung):

  • Vorgabe und Vertretung der politischen Zielsetzungen des SportBildungswerk,
  • Erarbeitung und Vorgabe der inhaltlichen Aufgaben und Schwerpunkte der Wahlperiode,
  • Beratung und Freigabe des Jahresabschlusses des letzten Geschäftsjahres zur Beschlussfassung in der Mitgliederversammlung,
  • Beratung und Freigabe des Wirtschaftsplanentwurfes für das laufende Jahr zur Beschlussfassung in der Mitgliederversammlung,
  • Berufung der Geschäftsführung als Vorstand nach § 26 BGB,
  • Controlling und Aufsicht über die Arbeit der Geschäftsführung als Vorstand nach § 26 BGB,
  • Genehmigung von Einzelgeschäften über 100.000,-€,
  • Genehmigung von Grundstücksgeschäften und Entscheidungen über die Beleihung des Grundvermögens des Bildungswerkes.

Der Vorstand des SportBildungswerkes:

Sebastian Staats

Aufgaben des Vorstands (Auszug aus der Satzung):

  • Umsetzung der Beschlüsse der Mitgliederversammlung und des Präsidiums,
  • Führung der laufenden Geschäfte,
  • Erstellung des Wirtschaftplans,
  • Vorbereitung des Jahresabschlusses,
  • Erstellung der Personalplanung,
  • Erstellung der Investitionsplanung,
  • Bewirtschaftung des Etats.

Blog


Digitale Angebote 2022

Unsere digitalen Angebote zur Qualifizierung - viel Spaß beim Stöbern.

 

Zur Teilnahme wird ein digitales Endgerät mit Kamera (Laptop, PC, zur Not…


EINSCHRÄNKUNGEN FÜR DEN SPORT AUFGEHOBEN

Am Sonntag, den 03.04.2022, ist eine neue Corona-Schutzverordnung in Kraft getreten. Dadurch sind die Einschränkungen für den Sport generell…


Sportreisen und 2G-Regel

Bei unseren Sportreisen legen wir großen Wert darauf, Ihnen eine unvergessliche und sorglose Zeit zu bieten.

 


Aus- und Fortbildungen 2022

Ein breites Feld an Aus- und Weiterbildung aus dem Bereich Kinder/ Jugendliche und Erwachsene erwartet Sie im kommenden Jahr. Dabei reicht unsere…


Tipps für gute Laune im Herbst

Gerade noch haben wir die sonnigen Sommermonate in vollen Zügen genossen und plötzlich ist es finster, feucht und kalt - das schlägt auf die Stimmung.…