Eine Einführung in grundlegende Techniken und ihre Einsatzmöglichkeiten im Freizeit- und Breitensport.
- Theoretische Grundlagen (Kanusport als Breitensport, Umweltschutz, Sicherheitsnormen u. -vorkehrungen)
- Ausrüstung und Material / Materialanpassung
- Praxisrelevante Basistechniken (Ein-/Ausstieg, Kentern, Bootbergung und Selbstrettung)
- Grundschläge (vw./rw.); Bogenschläge (vw./rw.); Flache Paddelstütze; Richtungsänderungen
- Lehrfahrten mit Schwerpunkt Kehrwasserfahren, Traversieren, Fahren in der Gruppe
- methodische Vermittlungsgrundlagen
- Einführung in die Outdoorsportart Kanu
- Erlernen notwendiger Grundtechniken
- Kennenlernen methodischer Reihen
- Erfahren von Gemeinschaftserlebnissen