Digital: Kri-Kra-Krabbelmäuse – Bewegung, Spiel und Spaß für Kinder von 1 - 3 Jahren

Förderung der Bewegung

Angebot Nr.

G2025-137-31113

Termin

vom KSB Borken in
DE 46325 Borken

Gebühren/Preise
Lehrgangsgebühr 69,00 €

Zahlungsziele
  • Anzahlung von 25,00 € bis spätestens 14 Tage nach dem Anmeldedatum
  • Restzahlung bis spätestens 14 Tage vor dem Kursbeginn
Zusatzleistungen
0,00 €
Lizenzpunkte
Lizenzerwerb
Lizenzverlängerung
  • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 8 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in C Kinder und Jugendliche
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 8 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in C sportartübergreifend
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 8 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in C Ältere
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 8 Punkte
    • 48 Monate
  • Jugendleiter
    • Verlängerung
    • Jugendleiter Aufbaumodul
    • 8 Punkte
    • 48 Monate
  • Bewegungsförderung in Verein und Kita (Lizenz)
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in B Aufbaumodul Kinder- und Jugendsport (Lizenz)
    • 8 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in B Bewegungserziehung im Kleinkind- und Vorschulalter
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in B Aufbaumodul Bewegungserziehung im Kleinkind- und Vorschulalter
    • 8 Punkte
    • 48 Monate

Legende:
Zweck (Erwerb o. Verlängerung)
Lizenzpunktbereich
Punkte
Gültigkeit

Veranstalter
SportBildungswerk NRW e. V. (Borken)
Angebotskategorie 8

8-Qualifizierungsangebote für ehrenamtliche Tätigkeiten und Funktionen im organisierten Sport

Belegung

Mindestteilnehmerzahl: 12

240125130421/2/8205094/3

 

Kinder unter 3 Jahren untersuchen und erforschen alles, was ihnen begegnet. Sie experimentieren mit den Dingen der Welt, um diese zu entdecken. Dabei sind sie ständig in Bewegung und hoch konzentriert. Damit sie ihre dabei erworbenen Fähigkeiten weiter ausprobieren können, müssen sie entsprechende Möglichkeiten und Materialien zur Verfügung gestellt bekommen. Mit Bewegungsgeschichten und Ideen aus der Psychomotorik können wir den Forschergeist fördern und den Spielalltag erlebnisreich gestalten.

 

Für Deine Lizenzverlängerung hast Du auch in 2025 auf der 2. Lizenzstufe die Möglichkeit, 50% (8 LE) Deiner Fortbildung digital zu absolvieren (online-synchron).

 

- Bewegung und Wahrnehmung und deren Einfluss auf die Sprache

- Motorische Entwicklung

- Bunte Spiel- und Übungsvielfalt auch in kleinen Räumen

- Einsatz von Alltagsmaterialien

- Wissen über den Einsatz von Alltagsmaterialien erwerben

- Kenntnisse über die motorische Entwicklung der Kinder zu werhalten