Dance Fitness Grundlagen

Angebot Nr.

G2025-169-22502

Veranstaltungszeitraum

08.11.2025 - 09.11.2025


01. Samstag 08.11.2025, 09:00 - 16:00
Astrid Lindgren Grundschule Gummersbach Derschlag

Raum: Turnhalle Derschlag
Epelstraße 34
DE 51645 Gummersbach


Astrid Lindgren Grundschule Gummersbach Derschlag

Raum: Turnhalle Derschlag
Epelstraße 34
DE 51645 Gummersbach

Gebühren/Preise
mit Vereinsempfehlung 95,00 €
ohne Vereinsempfehlung 140,00 €

Zahlungsziele
  • Zahlbar bis spätestens 14 Tage vor dem Kursbeginn
Zusatzleistungen
0,00 €
Lizenzpunkte
Lizenzerwerb
Lizenzverlängerung
  • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 15 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in C Ältere
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 15 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in C sportartübergreifend
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 15 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in C Kinder und Jugendliche
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 15 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in B Sport der Älteren
    • Verlängerung
    • Sport der Älteren
    • 15 Punkte
    • 48 Monate

Legende:
Zweck (Erwerb o. Verlängerung)
Lizenzpunktbereich
Punkte
Gültigkeit

Veranstalter
SportBildungswerk Oberberg
in Absprache mit Kreissportbund Oberberg e. V.
Angebotskategorie 8

8-Qualifizierungsangebote für ehrenamtliche Tätigkeiten und Funktionen im organisierten Sport

Belegung

Mindestteilnehmerzahl: 1

080525103035/2/8205016/3

 

Die Fortbildung "Grundlagen Dance Fitness" bietet einen Einstieg in die dynamische Kombination aus Tanz und Fitness, die darauf abzielt, die körperliche Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit zu verbessern. Ideal für alle, die ihre Kursangebote um eine lebendige und kreative Komponente erweitern möchten.

Inhalte: 

  • Grundlagen des Tanzes, der gängigen Tanzbewegungen und -techniken, die in Dance Fit Kursen verwendet werden
  • Integration von Fitnessübungen, die den Fokus auf eine Herz-Kreislauf-Training, Muskelkräftigung und Flexibilitätsübungen legen
  • Entwicklung und Anpassung von Tanzchoreografien an verschiedene Fitnesslevel. 
  • Tipps zur Musikauswahl und zur Erstellung von motivierenden Playlists, die den Kurs abwechslungsreich und ansprechend gestalten.
  • Techniken zur Motivation und Anleitung von Teilnehmern, um eine positive und energiegeladene Kursatmosphäre zu schaffen