Kreative Bewegungslandschaften für Kinder (im Kita-Alter)

Übungsleiter*in-B Aufbaumodul Kinder- und Jugendsport Fortbildungen - mit 8 LE

Angebot Nr.

G2025-169-31100

Termin

Gummersbach Turnhalle Steinenbrück

Raum: Turnhalle Grundschule Steinenbrück
Hömerichstraße 18
DE 51643 Gummersbach

Gebühren/Preise
mit Vereins- / Kitaempfehlung 95,00 €
ohne Vereinsempfehlung 140,00 €

Zahlungsziele
  • Zahlbar bis spätestens 14 Tage vor dem Kursbeginn
Zusatzleistungen
0,00 €
Leitung
  • Vera Van Ool
Lizenzpunkte
Lizenzerwerb
Lizenzverlängerung
  • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 8 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in C Kinder und Jugendliche
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 8 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in C sportartübergreifend
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 8 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in C Ältere
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 8 Punkte
    • 48 Monate
  • Jugendleiter
    • Verlängerung
    • Jugendleiter Aufbaumodul
    • 8 Punkte
    • 48 Monate
  • Bewegungsförderung in Verein und Kita (Lizenz)
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in B Aufbaumodul Kinder- und Jugendsport (Lizenz)
    • 8 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in B Bewegungserziehung im Kleinkind- und Vorschulalter
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in B Aufbaumodul Bewegungserziehung im Kleinkind- und Vorschulalter
    • 8 Punkte
    • 48 Monate

Legende:
Zweck (Erwerb o. Verlängerung)
Lizenzpunktbereich
Punkte
Gültigkeit

Veranstalter
SportBildungswerk Oberberg
in Absprache mit KSB Oberberg
Angebotskategorie 12

12-Mein Arbeitsfeld: Sport und Bewegung lehren

Belegung

Mindestteilnehmerzahl: 10

050225114755/2/8204227/3

 

Kinder Zwischen 2 und 6 lieben es zu klettern, zu springen und zu rollen. Diese Bewegungserfahrung können die Kinder in der Sporthalle oder im Bewegungsraum am besten durch den kreativen Einsatz von Großgeräten und Co machen. 

In dieser Fortbildung werden alternative und kreative Aufbauten von Großgeräten vorgestellt und gleichzeitig erklärt, welche Sicherheitsmaßnahmen dabei beachtet werden müssen. 

Für Deine Lizenzverlängerung hast Du auch in 2025 auf der 2. Lizenzstufe die Möglichkeit, 50% (8 LE) Deiner Fortbildung digital zu absolvieren (online-synchron).

 

Inhalt

  • Aufbauten von Großgeräten 
  • Sicherheitsmaßnahmen bei der Nutzung von Großgeräten
  • Ideen für Bewegungslandschaften
  • Bedeutung der Bewegungserfahrungen für Kinder im Kita-Alter