Schwimmkurs ab 5 Jahren ohne Vorkenntnisse

Angebot Nr.

G2025-053-45083

Veranstaltungszeitraum

02.09.2025 - 16.12.2025


Raum: Bad
Alverskirchener Str. 29
DE 48351 Everswinkel


Raum: Bad
Alverskirchener Str. 29
DE 48351 Everswinkel


Raum: Bad
Alverskirchener Str. 29
DE 48351 Everswinkel


Raum: Bad
Alverskirchener Str. 29
DE 48351 Everswinkel


Raum: Bad
Alverskirchener Str. 29
DE 48351 Everswinkel


Raum: Bad
Alverskirchener Str. 29
DE 48351 Everswinkel


Raum: Bad
Alverskirchener Str. 29
DE 48351 Everswinkel


Raum: Bad
Alverskirchener Str. 29
DE 48351 Everswinkel


Raum: Bad
Alverskirchener Str. 29
DE 48351 Everswinkel


Raum: Bad
Alverskirchener Str. 29
DE 48351 Everswinkel


Raum: Bad
Alverskirchener Str. 29
DE 48351 Everswinkel


Raum: Bad
Alverskirchener Str. 29
DE 48351 Everswinkel

Gebühren/Preise
Bei Lastschrifterteilung 168,00 €

Zahlungsziele
  • Zahlbar bis spätestens 10 Tage vor dem Kursbeginn
Zusatzleistungen
0,00 €
Leitung
  • Harald Quandt
Veranstalter
SportBildungswerk NRW e. V. (Warendorf)
Angebotskategorie 6

6-Eltern- und Familienbildung - Sport und Erlebnisräume für die "Familienbande"

Belegung

Mindestteilnehmerzahl: 10

080825102716/1/119454/1

 

Kinder, die noch keinen Schwimmkurs besucht haben, finden hier den perfekten Einstieg ins Anfängerschwimmen!

Im ersten Schritt gewinnen die Kinder ohne die Hilfe ihrer Eltern Vertrautheit mit dem Element Wasser und werden spielerisch an die Grundfertigkeiten des Anfängerschwimmens (Springen, Tauchen, ins Wasser ausatmen, etc.) herangeführt.

Durch das Erlernen von Arm- und Beinbewegungen wird das Brustschwimmen in Grundzügen vermittelt. Die Seepferdchen-Prüfung kann am Ende des Kurses ggf. absolviert werden. Die Kursleitung entscheidet, ob Ihr Kind dafür die notwendigen Voraussetzungen mitbringt, oder spricht eine Empfehlung aus, einen (oder mehrere) Folgekurse zu besuchen!

Voraussetzung für den Besuch des Kurses ist, dass Ihr Kind sich selbständig von den Eltern lösen kann und nicht unter extremer Wasserangst leidet!

 

####Dieser Kurs kann nur mit der Münsterlandkarte oder mit einer validen Bankverbindung (Lastschrift) gezahlt werden. ####