Wirbelsäulenschonende Ganzkörpergymnastik / Haltungsschulung

Angebot Nr.

G2025-005-16

Veranstaltungszeitraum

17.01.2025 - 11.07.2025


Raum: Neue Turnhalle
Fahrendeller Straße 27
DE 44787 Bochum


Raum: Neue Turnhalle
Fahrendeller Straße 27
DE 44787 Bochum


Raum: Neue Turnhalle
Fahrendeller Straße 27
DE 44787 Bochum


Raum: Neue Turnhalle
Fahrendeller Straße 27
DE 44787 Bochum


Raum: Neue Turnhalle
Fahrendeller Straße 27
DE 44787 Bochum


Raum: Neue Turnhalle
Fahrendeller Straße 27
DE 44787 Bochum


Raum: Neue Turnhalle
Fahrendeller Straße 27
DE 44787 Bochum


Raum: Neue Turnhalle
Fahrendeller Straße 27
DE 44787 Bochum


Raum: Neue Turnhalle
Fahrendeller Straße 27
DE 44787 Bochum


Raum: Neue Turnhalle
Fahrendeller Straße 27
DE 44787 Bochum


Raum: Neue Turnhalle
Fahrendeller Straße 27
DE 44787 Bochum


Raum: Neue Turnhalle
Fahrendeller Straße 27
DE 44787 Bochum


Raum: Neue Turnhalle
Fahrendeller Straße 27
DE 44787 Bochum


Raum: Neue Turnhalle
Fahrendeller Straße 27
DE 44787 Bochum


Raum: Neue Turnhalle
Fahrendeller Straße 27
DE 44787 Bochum


Raum: Neue Turnhalle
Fahrendeller Straße 27
DE 44787 Bochum


Raum: Neue Turnhalle
Fahrendeller Straße 27
DE 44787 Bochum


Raum: Neue Turnhalle
Fahrendeller Straße 27
DE 44787 Bochum


Raum: Neue Turnhalle
Fahrendeller Straße 27
DE 44787 Bochum


Raum: Neue Turnhalle
Fahrendeller Straße 27
DE 44787 Bochum


Raum: Neue Turnhalle
Fahrendeller Straße 27
DE 44787 Bochum


Raum: Neue Turnhalle
Fahrendeller Straße 27
DE 44787 Bochum


Raum: Neue Turnhalle
Fahrendeller Straße 27
DE 44787 Bochum

Gebühren/Preise
TN-Gebühr 132,00 €

Zahlungsziele
  • Zahlbar bis spätestens 14 Tage vor dem Kursbeginn
Zusatzleistungen
0,00 €
Leitung
  • Barbara Tüselmann
Veranstalter
SportBildungswerk NRW e. V. (Bochum)
Angebotskategorie 2

2-Aktiv Berufs- und Arbeitsbelastungen ausgleichen

Belegung

Mindestteilnehmerzahl: 6

120325125444/1/112524/1

 

Reduzierung von Bewegungsmangel durch gesundheitssportliche Aktivitäten.

Dieser Kurs ist für jede/n, die/der einen effektiven Ausgleich zu dauerhaften psychischen und physischen Alltagsbelastungen sucht. Arbeitsplatzbedingten Belastungen kann hier mit spezifischen bewegungsgestützten und körpererfahrungsorientierten Ausgleichsprofilen begegnet werden.