Für Deine Lizenzverlängerung hast Du auch in 2025 auf der 2. Lizenzstufe die Möglichkeit, 50% (8 LE) Deiner Fortbildung digital zu absolvieren (online-synchron).
Wer denkt schon an Bewegung, wenn von Alltagsmaterialien die Rede ist? Dabei sind gerade die Dinge des täglichen Lebens eine wahre Fundgrube für bewegte Spielideen. Materialien wie Würfel, Zeitungen, Tücher, Wäscheklammern, oder auch ein Zollstock aus der Werkzeugkiste sind ideale Spiegeräte, da mit ihnen ein bestimmter Spielzweck nicht vorgegeben ist. Ziele der Fortbildung sind verschiedene Bewegungsräume zu erleben sowie bekanntes, ungewöhnliches Alltagsmaterial zu nutzen. Aus scheinbar banalen Alltagsgegenständen werden mit nur etwas Fantasie funktionstüchtige Sportgeräte, die jederzeit zu verwenden sind.
- exemplarische Stunde mit Alltagsmaterialien
- Entwicklung von Bewegungsaufgaben mit Alltagsmaterialien
- pädagogische Hintergründe zum Einsatz von Alltagsmaterialien