Einführung in das Sportmentaltraining 15 LE

Erfolg beginnt im Kopf und kann gerade im Wettkampf über Sieg oder Niederlage entscheiden.

Angebot Nr.

G2025-167-22503

Veranstaltungszeitraum

06.12.2025 - 07.12.2025


01. Samstag 06.12.2025, 09:00 - 17:00
SportBildungswerk Münster

Raum: Gymnastikraum
Mauritz-Lindenweg 95
DE 48145 Münster


SportBildungswerk Münster

Raum: Gymnastikraum
Mauritz-Lindenweg 95
DE 48145 Münster

Gebühren/Preise
Teilnahmegebühr mit Vereinsempfehlung 65,00 €
Teilnahmegebühr 85,00 €

Zahlungsziele
  • Zahlbar bis spätestens 10 Tage vor dem Kursbeginn
Zusatzleistungen
0,00 €
Leitung
  • Paul Langenfeld
Lizenzpunkte
Lizenzerwerb
Lizenzverlängerung
  • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 15 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in C Ältere
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 15 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in C sportartübergreifend
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 15 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in C Kinder und Jugendliche
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 15 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in B Sport der Älteren
    • Verlängerung
    • Sport der Älteren
    • 15 Punkte
    • 48 Monate

Legende:
Zweck (Erwerb o. Verlängerung)
Lizenzpunktbereich
Punkte
Gültigkeit

Veranstalter
SportBildungswerk Münster NRW e.V.
in Absprache mit Stadtsportbund Münster e. V.
Angebotskategorie 8

8-Qualifizierungsangebote für ehrenamtliche Tätigkeiten und Funktionen im organisierten Sport

Belegung

Mindestteilnehmerzahl: 12

040325092451/2/8206136/3

 

Mentales Training bietet vielfältige Möglichkeiten zur Verbesserung der sportlichen Fähigkeiten und zu deren Abrufen in Druck- und Wettkampfsituationen. In dieser Fortbildung erlebst Du einen praxisreichen, fundierten Einstieg ins Thema mit vielen Übungen und Methoden aus dem großen Mentaltrainings-Buffet. Diese sind nicht nur ins eigentliche, leistungsorientierte Training integrierbar, sondern können genauso als Teil einer Breitensportstunde für Abwechslung sorgen sowie verschiedene sportliche Fähigkeiten Deiner Teilnehmenden fördern. 

-          Grundlagen des Sportmentaltrainings

-          Mentales Techniktraining

-          Aufbau mentaler Stärke

-          Konzentrations- und Reaktionstraining

-          Körperwahrnehmungstraining

-          Entspannung und Erholung

-          Förderung der Motivation

-          Mentale Wettkampfvorbereitung

-          Mentaltraining im (Sport-)Alltag

-          Kollegialer Austausch

Verschiedene Methoden kennenlernen.