Voraussetzung für den Besuch des Kurses ist, dass Ihr Kind sich selbständig von den Eltern lösen kann und nicht unter extremer Wasserangst leidet!
Ihr Kind hat bereits Erfahrung im Wasser, es ist spritzwassergewöhnt, kann den Kopf unter Wasser nehmen und kann eigenständig Duschen gehen.
Gleiten: die Kinder lernen, sich im Wasser zu bewegen und das Gleichgewicht zu halten.
Tauchen: Übungen zum Untertauchen und Auftauchen, um die Angst vor dem Wasser zu nehmen.
Springen: Spielerisches Springen ins Wasser, um Vertrauen und Sicherheit zu gewinnen.
Vermittlung der Beintechnik: Fokus auf die korrekte Beintechnik des Brustschwimmens.
In diesem Kurs werden die Kinder auf den Erwerb des Seepferdchens vorbereitet.
Die Seepferdchen-Prüfung kann ggf. am Ende des Kurses absolviert werden. Die Kursleitung entscheidet, ob Ihr Kind dafür die notwendigen Voraussetzungen mitbringt.