Kinderschwimmen - Anfänger ab 5 Jahren - LWL

Seepferdchenkurs für Vorschul- und Grundschulkinder

Angebot Nr.

32025-037-535012

Veranstaltungszeitraum

12.09.2025 - 19.12.2025


01. Freitag 12.09.2025, 15:00 - 15:40
Bewegungsbad LWL Förderschule

Raum: Bewegungsbad LWL Förderschule
Bröderichweg 35
DE 48159 Münster


Bewegungsbad LWL Förderschule

Raum: Bewegungsbad LWL Förderschule
Bröderichweg 35
DE 48159 Münster


Bewegungsbad LWL Förderschule

Raum: Bewegungsbad LWL Förderschule
Bröderichweg 35
DE 48159 Münster


Bewegungsbad LWL Förderschule

Raum: Bewegungsbad LWL Förderschule
Bröderichweg 35
DE 48159 Münster


Bewegungsbad LWL Förderschule

Raum: Bewegungsbad LWL Förderschule
Bröderichweg 35
DE 48159 Münster


Bewegungsbad LWL Förderschule

Raum: Bewegungsbad LWL Förderschule
Bröderichweg 35
DE 48159 Münster


Bewegungsbad LWL Förderschule

Raum: Bewegungsbad LWL Förderschule
Bröderichweg 35
DE 48159 Münster


Bewegungsbad LWL Förderschule

Raum: Bewegungsbad LWL Förderschule
Bröderichweg 35
DE 48159 Münster


Bewegungsbad LWL Förderschule

Raum: Bewegungsbad LWL Förderschule
Bröderichweg 35
DE 48159 Münster


Bewegungsbad LWL Förderschule

Raum: Bewegungsbad LWL Förderschule
Bröderichweg 35
DE 48159 Münster


Bewegungsbad LWL Förderschule

Raum: Bewegungsbad LWL Förderschule
Bröderichweg 35
DE 48159 Münster


Bewegungsbad LWL Förderschule

Raum: Bewegungsbad LWL Förderschule
Bröderichweg 35
DE 48159 Münster

Gebühren/Preise
Teilnahmegebühr 102,00 €

Zahlungsziele
  • Zahlbar bis spätestens 10 Tage vor dem Kursbeginn
Zusatzleistungen
0,00 €
Leitung
  • Tabea Skerhut
  • Johanna Hülsbusch
Veranstalter
SportBildungswerk Münster NRW e.V.
Angebotskategorie 6

6-Eltern- und Familienbildung - Sport und Erlebnisräume für die "Familienbande"

Belegung

Mindestteilnehmerzahl: 12

170725080128/1/112932/1

 

Voraussetzung für den Besuch des Kurses ist, dass Ihr Kind sich selbständig von den Eltern lösen kann und nicht unter extremer Wasserangst leidet!

Ihr Kind hat bereits Erfahrung im Wasser, es ist spritzwassergewöhnt und kann den Kopf unter Wasser nehmen.

  • Gleiten: die Kinder lernen, sich im Wasser zu bewegen und das Gleichgewicht zu halten.
  • Tauchen: Übungen zum Untertauchen und Auftauchen, um die Angst vor dem Wasser zu nehmen.
  • Springen: Spielerisches Springen ins Wasser, um Vertrauen und Sicherheit zu gewinnen.
  • Vermittlung der Beintechnik: Fokus auf die korrekte Beintechnik des Brustschwimmens.
     

In diesem Kurs werden die Kinder auf den Erwerb des Seepferdchens vorbereitet.

Die Seepferdchen-Prüfung kann ggf. am Ende des Kurses absolviert werden. Die Kursleitung entscheidet, ob Ihr Kind dafür die notwendigen Voraussetzungen mitbringt.