Zulassungsvoraussetzung für diese Fortbildung ist der Besitz einer Übungsleiter*in-B-Lizenz Sport in der Prävention
Für Deine Lizenzverlängerung hast Du in 2024 auf der 2. Lizenzstufe die Möglichkeit, 50% (8 LE) Deiner Fortbildung digital zu absolvieren (online-synchron).
Diese Fortbildung verbindet das Faszien- und das Core-Training. Hierbei geht es um eine starke Körpermitte - dem Training der Tiefenmuskulatur - und um ein elastisches und gut trainiertes Bindegewebe. Nach neuen Erkenntnissen ist das Fasziennetz, also das kollagene Bindegewebsnetzwerk, für die Kraftentwicklung und -übertragung von hoher Bedeutung und hilft dabei, Verletzungen vorzubeugen sowie die Leistungsfähigkeit des Körpers zu steigern.
Die Teilnehmer erlernen Übungen aus dem Core- und Faszien-Training, die sowohl für Ältere als auch für Teilnehmer in einem Präventionskurs sehr gut geeignet sind.
Gearbeitet wird unter anderem mit einer Massagerolle - der sogenannten Blackroll - dem klassischen Gymnastikstab, den Brasils und dem Redondoball.
- Vermittlung grundlegender Aspekte des Faszien- und Core Trainings
- Vielfältige Übungen mit dem Gymnastikstab, den Brasils, der Blackroll und dem Redondoball
- Übungsaufbau und Umsetzung
- Anwendung und Umsetzung in Präventionsgruppen
- Informationen zum Siegel Sport pro Gesundheit