„Bewegen im Gute-Laune-Kurs“ - Programm und Anmeldung zum 2. Halbjahr 2023

Mülheim an der Ruhr, 23.05.2023

Liebe Teilnehmer*innen,

„Bewegen im Gute-Laune-Kurs!“  ist die Überschrift für unser Veranstaltungsprogramm des 2. Halbjahres 2023 – und wir sind weiter zuversichtlich und haben auch Neuigkeiten vorbereitet.

In einigen Kursen ergänzen wir das Programm mit besonders effektiven und gelenkschonenden Übungen auf dem Fitness-Trampolin. Schauen Sie auch mal in unser Sommerferienprogramm "FüF - Fit über die Ferien" - auch hier gibt es Neues aus dem Bereich "Pole" und "Fitness".

Ein Dateiexemplar des Faltblattes können sie
Hier
ansehen und herunterladen.

Ab Freitag (02.06.)  gegen 19 Uhr sind alle Kurse hier online und Anmeldungen möglich. Durch die Eingabe der Kursnummer im Suchfeld gelangen sie bequem zum gewünschten Kurs.
Telefonisch/Persönlich nehmen wir Anmeldungen ab Montag (05.06.) an.

Die "Sommerfreizeiten in Hachen"  und die "Ferien-Camps" für Kinder sind bereits online und buchbar.

Bitte beachten Sie:
Zum Ende der ausgeschriebenen Kursdauer sind einige Minuten für einen reibungslosen Gruppenwechsel und Lüften notwendig.

Mit herzlichen Grüßen vom SportBildungswerk

Tipps für gute Laune im Herbst

Gerade noch haben wir die sonnigen Sommermonate in vollen Zügen genossen und plötzlich ist es finster, feucht und kalt - das schlägt auf die Stimmung. Grund dafür ist eine lichtbedingte Hormonumstellung, welche die Psyche beeinflusst und uns müde und antriebslos fühlen lässt. Wir geben Ihnen 5 Tipps mit denen Sie den sogenannten "Herbstblues" überlisten und mit Power durch die dunkle Jahreszeit starten.

 

1. Bleiben Sie in Bewegung
Jedes Jahr, wenn der Herbst anfängt, werden viele Menschen ein bisschen melancholisch und lustlos – vor allem was sportliche Ziele betrifft. Dabei ist der Herbst die perfekte Jahreszeit, um sportlich durchzustarten. Gerade für Ausdauersportarten wie Joggen oder Radfahren ist der Herbst eine gute Jahreszeit. Wenn Sie jetzt Ihre Motivation halten können, werde Sie im kommenden Frühling mit einer Topform belohnt.

2. Achten Sie auf eine ausgewogene und gesunde Ernährung
Achten Sie im Herbst und in der Erkältungszeit verstärkt auf eine ausgewogene und nährstoffreiche Ernährung. Viel frisches Obst und Gemüse stärken unsere Abwehrkräfte und sorgen für zusätzliche Energie. Vollkornprodukte, Bananen, Hülsenfrüchte und Nüsse enthalten zudem viel Magnesium und sind daher Balsam für die Nerven. Die ausreichende Versorgung mit allen wichtigen Vitaminen und Nährstoffen fördert zudem das Wohlbefinden und ermöglicht die Regeneration – auch die des Hormonhaushaltes. Bei Lust auf Süßes eignet sich ein kleines Stückchen Schokolade, denn die macht tatsächlich glücklich.

3. Holen Sie sich täglich eine Dosis Sonnenschein
Die Tage werden kürzer und die Sonne bekommen Sie kaum noch zu Gesicht. Das schlägt ordentlich aufs Gemüt, da der Körper nur mit ausreichend Tageslicht Vitamin D produzieren kann. Nutzen Sie deshalb jeden sonnigen Herbsttag für einen langen Spaziergang. Schon bei 30 Minuten im Freien produziert der Körper verstärkt Vitamin D, das die Produktion des Glückshormons Serotonin fördert.

4. Hören Sie Gute-Laune-Musik
Musik hat einen großen Einfluss auf die Stimmung. Forscher fanden heraus, dass Musik den Stresspegel deutlich senkt und sogar die Muskulatur entspannt. Suchen Sie sich eine passende Playlist für den Herbst, welche schlechte Laune ganz schnell vertreibt. Egal, ob melancholisch zum Träumen oder der Sommerhit aus dem letzten Urlaub - erlaubt ist, was Ihnen gefällt!

5. Suchen Sie sich nette Gesellschaft
Wer nur daheim auf der Couch hockt und Trübsal bläst, wird garantiert nicht glücklicher. Gehen Sie unter Leute und treffen Sie sich vermehrt mit Freunden. Plaudern, erzählen, gemeinsam lachen – all das macht sofort gute Laune, setzt Glückshormone frei und Sie kommen schnell wieder auf positive Gedanken.

 

Blog


EINSCHRÄNKUNGEN FÜR DEN SPORT AUFGEHOBEN

Am Sonntag, den 03.04.2022, ist eine neue Corona-Schutzverordnung in Kraft getreten. Dadurch sind die Einschränkungen für den Sport generell…


Sportreisen und 2G-Regel

Bei unseren Sportreisen legen wir großen Wert darauf, Ihnen eine unvergessliche und sorglose Zeit zu bieten.

 


Tipps für gute Laune im Herbst

Gerade noch haben wir die sonnigen Sommermonate in vollen Zügen genossen und plötzlich ist es finster, feucht und kalt - das schlägt auf die Stimmung.…


Tipps zum richtigen Essen vor dem Sport

Wenn das Zeitfenster zwischen einer Mahlzeit und dem Training mal wieder eng getaktet ist, muss es schnell gehen und darf nicht schwer im Magen…


Es geht wieder los!

Auf Grund der sinkenden Inzidenz-Werte können unsere Außenstellen schrittweise wieder mit Präsenzangeboten starten. Neben Kurs- und…