Ausrüstungstipps
Allgemein:
Passendes Sportmaterial (Rad, Tennisschläger, Wanderschuhe, Nordic Walking Stöcke , ...) vorhanden? Der Reise entsprechende Sport- und Funktionsbekleidung für warme und auch kältere Tage sowie Regenschutzkleidung. Sonnenbrille und Sonnencreme sowie ggf. Sonnenhut. Kleiner Tagesrucksack und Trinkflasche. Nützliche Kleinigkeiten: Steckdosenadapter (England bzw. Italien), kleines Taschenmesser. Nordic Walking Stöcke: Bei unseren Nordic Walking-Wochenenden bieten wir Ihnen Leihstöcke an. Damit das Material auch möglichst passend ist, erfragen wir bei Buchung Ihre Körpergröße.
Radreisen:
Sie benötigen zumeist ein eigenes Rad (einige Reisen bieten wir auch "incl. Mietrad" an): Trekkingrad, Mountainbike oder Rennrad – je nachdem, für welches Reiseangebot Sie sich entscheiden. Neben wetterfester und „radtauglicher" Bekleidung sowie Regenschutz sollten das Rad-Reparaturset mit passendem Ersatzschlauch sowie die Radlerhose und die Radhandschuhe nicht fehlen. Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir dringend einen Radhelm zu tragen – bei allen MTB- und Rennradreisen ist dies ohnehin Pflicht.
Wanderreisen:
Sie benötigen eine eigene Wanderausrüstung, wie z.B.: Feste und knöchelbedeckende Wanderschuhe mit gut sitzenden Strümpfen, einen Rucksack – entweder Tagesrucksack (ca. 25 bis 30l) oder, bei Etappenwanderungen, einen Mehrtagesrucksack (ca. 60 bis 70l), sichere Funktionsbekleidung (ist im "Zwiebelprinzip" sehr sinnvoll, aber leider auch teuer), Wanderstöcke (empfehlenswert, da entlastend), Mütze, Sonnenbrille, Sonnencreme, ggf. Handschuhe und kleiner Regenschirm, Pflaster, Taschenmesser, Trinkflasche und Lebensmitteldose. Einen Hüttenschlafsack empfehlen wir für unsere Hüttentouren.
Beachten Sie bitte, dass bei Buchung einer Kleinbusanreise als Gepäck pro Person eine Reisetasche oder Koffer (keine Hartschalenkoffer) reichen sollte.
Dringend empfehlenswert ist sicher auch eine “sportliche Vorbereitung“ auf Ihren aktiven Sommerurlaub, z.B. mit Fitnessgymnastik oder einem Spinningkurs. Wir beraten Sie gerne, wo und wie Sie am besten aktiv werden können.
Blog
Entdecke deine Chancen als Übungsleitung
Herzlichen Glückwunsch! Mit dem erfolgreichen Abschluss deiner ÜL C Ausbildung hast du nicht nur Wissen über dich selbst und deine Teilnehmenden…
Warum Bewegung der Schlüssel zu besserer Lebensqualität ist
Hast du dich schon einmal gefragt, warum Bewegung so wichtig für unsere Lebensqualität ist? Das SportBildungswerk NRW erklärt es dir!
Tipps für gute Laune im Herbst
Gerade noch haben wir die sonnigen Sommermonate in vollen Zügen genossen und plötzlich ist es finster, feucht und kalt - das schlägt auf die Stimmung.…
Tipps zum richtigen Essen vor dem Sport
Wenn das Zeitfenster zwischen einer Mahlzeit und dem Training mal wieder eng getaktet ist, muss es schnell gehen und darf nicht schwer im Magen…
Tipps für eine gute Sportroutine zuhause
Bleiben Sie bewegt gesund