Solingen lernt schwimmen - Anfänger Intensivkurs Herbstferien (1.+ 2. Woche)

Seepferdchenkurs für Schulkinder

Angebot Nr.

G2025-049-25611

Veranstaltungszeitraum

13.10.2025 - 24.10.2025


01. Montag 13.10.2025, 15:00 - 15:45
Sportbad Klingenhalle/kleines Becken

Raum: Bahn 1
Kotterstraße 9
DE 42655 Solingen


Sportbad Klingenhalle/kleines Becken

Raum: Bahn 1
Kotterstraße 9
DE 42655 Solingen


Sportbad Klingenhalle/kleines Becken

Raum: Bahn 1
Kotterstraße 9
DE 42655 Solingen


Sportbad Klingenhalle/kleines Becken

Raum: Bahn 1
Kotterstraße 9
DE 42655 Solingen


Sportbad Klingenhalle/kleines Becken

Raum: Bahn 1
Kotterstraße 9
DE 42655 Solingen


Sportbad Klingenhalle/kleines Becken

Raum: Bahn 1
Kotterstraße 9
DE 42655 Solingen


Sportbad Klingenhalle/kleines Becken

Raum: Bahn 1
Kotterstraße 9
DE 42655 Solingen


Sportbad Klingenhalle/kleines Becken

Raum: Bahn 1
Kotterstraße 9
DE 42655 Solingen


Sportbad Klingenhalle/kleines Becken

Raum: Bahn 1
Kotterstraße 9
DE 42655 Solingen


Sportbad Klingenhalle/kleines Becken

Raum: Bahn 1
Kotterstraße 9
DE 42655 Solingen

Gebühren/Preise
Teilnahmegebühr 95,00 €

Zahlungsziele
  • Zahlbar bis spätestens 14 Tage vor dem Kursbeginn
Zusatzleistungen
0,00 €
Leitung
  • Nicole Löcher
Veranstalter
SportBildungswerk Solingen
Angebotskategorie 5

5-Bewegungserleben für sich verwerten - das ICH stärken

Belegung

Mindestteilnehmerzahl: 20

101025103445/1/120386/1

 

In den Herbstferien bieten somit die Solinger Schwimmvereine zusammen mit dem Sportbildungswerk NRW/Außenstelle Solinger Sportbund Intensivschwimmkurse an. Die Kinder sollen in diesen Kursen die Schwimmfähigkeit erlangen.

Kursziel ist das Erlernen einer vereinfachten Schwimmtechnik. Die Kinder werden auf das Seepferdchen Abzeichen vorbereitet.
Nicht jedes Kinder erlangt im Rahmen des Kurses ein Seepferdchen Abzeichen.

Wir bitten die Eltern, ihre Kinder 10 min vor Kursbeginn in die Obhut unserer Übungsleiter*innen zu geben und die Kinder nach Ende des Schwimmkurses pünktlich abzuholen. Bitte ziehen Sie ihren Kindern keine Badeshorts, sondern eine Badehose an. Durch die Shorts werden die Kinder unter Wasser gezogen.

Das Angebot richtet sich an Kinder ab 6 Jahren, bzw. diejenigen, die dieses Jahr eingeschult wurden.

Die Eltern bleiben außerhalb des Klingenbades.