Kreatives Ausdauertraining

Angebot Nr.

G2025-158-22503

Veranstaltungszeitraum

20.09.2025 - 21.09.2025


Genauer Ort wird noch bekannt gegeben
DE 50858 Köln


Genauer Ort wird noch bekannt gegeben
DE 50858 Köln

Gebühren/Preise
Teilnahmegebühr mit Vereinsempfehlung 95,00 €
Teilnahmegebühr 180,00 €

Zahlungsziele
  • Zahlbar bis spätestens 14 Tage vor dem Kursbeginn
Zusatzleistungen
0,00 €
Leitung
  • Katharina Kukuk
Lizenzpunkte
Lizenzerwerb
Lizenzverlängerung
  • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 15 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in C Ältere
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 15 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in C sportartübergreifend
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 15 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in C Kinder und Jugendliche
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 15 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in B Sport der Älteren
    • Verlängerung
    • Sport der Älteren
    • 15 Punkte
    • 48 Monate

Legende:
Zweck (Erwerb o. Verlängerung)
Lizenzpunktbereich
Punkte
Gültigkeit

Veranstalter
SportBildungswerk NRW e. V. (Köln)
in Absprache mit Stadtsportbund Köln
Belegung

Mindestteilnehmerzahl: 5

030425104207/2/8201918/3

 

Die Fortbildung bietet eine Einführung in die Grundlagen des Ausdauertrainings und Strategien diese gekonnt im Kurs umzusetzen. Anhand von Praxisbeispielen werden verschieden Möglichkeiten geboten, Cardio-Anteile in spielerischer Form in die Stunde zu integrieren. Weg vom klassischen Rundenlaufen, hin zu attraktiven Sportstunden. Die theoretischen Inhalte werden zielgruppengerecht angepasst und in Kleingruppe angewandt. 

  • Grundlagen des Ausdauertrainings, speziell  Herz-Kreislauf-Training
  • Kennzahlen im Ausdauertraining kennen und auswerten können
  • Spielerische Stundengestaltung von Ausdauertrainingseinheiten
  • Zielgruppenspezifische Modifikation von Ausdauerspielen