Organisation
Das SportBildungswerk hat seine Zentrale in Duisburg und darüber hinaus 35 tätige Außenstellen in Nordrhein-Westfalen (Stand: 01/2022).
In den meisten kreisfreien Städten und Kreisen des Landes gibt es Stadt- und Kreissportbünde, die als Mitglieder des SportBildungswerkes auch bei Ihnen vor Ort Lehrgänge und Kurse anbieten. Weiterhin veranstalten 4 Fachverbände als Mitglieder des SportBildungswerkes interessante Einführungen in die jeweilige Sportart. Alle Außenstellen haben grundsätzlich eine ehrenamtliche Leitung. Zusätzlich haben die meisten Außenstellen hauptberufliches Personal mit einer jeweiligen hauptberuflichen pädagogischen Leitung.
Das Präsidium des SportBildungswerkes:
Michael Wendt, Elke Heuver, Rolf Bergner, Wolfgang Reinert, Frank Schott
Das Präsidium hat insbesondere folgende Aufgaben (Auszug aus der Satzung):
- Vorgabe und Vertretung der politischen Zielsetzungen des SportBildungswerk,
- Erarbeitung und Vorgabe der inhaltlichen Aufgaben und Schwerpunkte der Wahlperiode,
- Beratung und Freigabe des Jahresabschlusses des letzten Geschäftsjahres zur Beschlussfassung in der Mitgliederversammlung,
- Beratung und Freigabe des Wirtschaftsplanentwurfes für das laufende Jahr zur Beschlussfassung in der Mitgliederversammlung,
- Berufung der Geschäftsführung als Vorstand nach § 26 BGB,
- Controlling und Aufsicht über die Arbeit der Geschäftsführung als Vorstand nach § 26 BGB,
- Genehmigung von Einzelgeschäften über 100.000,-€,
- Genehmigung von Grundstücksgeschäften und Entscheidungen über die Beleihung des Grundvermögens des Bildungswerkes.
Der Vorstand des SportBildungswerkes:
Sebastian Staats
Aufgaben des Vorstands (Auszug aus der Satzung):
- Umsetzung der Beschlüsse der Mitgliederversammlung und des Präsidiums,
- Führung der laufenden Geschäfte,
- Erstellung des Wirtschaftplans,
- Vorbereitung des Jahresabschlusses,
- Erstellung der Personalplanung,
- Erstellung der Investitionsplanung,
- Bewirtschaftung des Etats.
Blog
Kölle aktiv 2022
Vom 01. Juni bis zum 31. August 2022 stellt Kölle aktiv mit Hilfe vieler Vereine ein vielseitiges Programm an Sport-Aktivitäten auf die Beine. Unter…
Einschränkungen für den Sport generell aufgehoben!
Am Sonntag, den 03.04.2022, ist eine neue Corona-Schutzverordnung in Kraft getreten. Dadurch sind die Einschränkungen für den Sport generell…
Outdoor-Sportkurse – Neu ab April 2022
Die Kombination aus Bewegung, frischer Luft und Licht wirkt sich besonders positiv auf das Immunsystem aus und schützt vor Erkrankungen der Gefäße,…
Skilanglaufen im Bayerischen Wald 2022
Im Januar 2022 ging es für 32 Teilnehmerinnen und Teilnehmer endlich wieder zum Skilanglaufen in den Bayerischen Wald .
Erleben Sie die einmalige…
Erreichbarkeit der Geschäftsstelle
Wir sind für Sie da!