In diesem Kurs erleben Kinder im Alter von 4-8 Jahren, wie Sport und Spiel nicht nur Spaß bringen, sondern auch eine positive Wirkung auf ihre Zukunft und mentale Gesundheit haben.
Durch abwechslungsreiche Aktivitäten wie kreativen Tanz, Yoga, Meditation, Ringen und Raufen sowie Selbstverteidigung und Rollenspiele wird nicht nur die körperliche Fitness, sondern auch soziale Kompetenzen gefördert. Die Kinder lernen, mit Konfliktsituationen umzugehen, Grenzen zu akzeptieren und gewaltfrei zu kommunizieren. So entwickeln sie wertvolle Strategien zur Problemlösung und stärken ihr Selbstbewusstsein
- Körperbewusstsein und Körpersprache: Kinder lernen, ihre Fähigkeiten besser einzuschätzen und über sich hinauszuwachsen.
- Umgang mit Konflikten (Gewalt- und Mobbingprävention): Sie erfahren, wie sie mit Beleidigungen und Provokationen umgehen können, was dazu beiträgt, mehr Zeit für andere Aufgaben und Pausen zu haben.
- Klare Kommunikation: Missverständnisse werden vermieden, indem sie lernen, sich präzise auszudrücken.
- Entscheidungsfähigkeit: Kinder entwickeln die Fähigkeit, zu entscheiden, welche Dinge sie emotional beeinflussen und welche „einfach abprallen“ dürfen, wodurch sie ihre Kritikfähigkeit stärken.
- Eigenverantwortlichkeit und Selbstsicherheit: Durch respektvolles Miteinander schaffen sie ein harmonisches Umfeld, ohne andere abzuwerten.
- Regulierung und Transformation von Gefühlen: Kinder lernen, ihre eigenen Emotionen anzunehmen und konstruktiv zu transformieren, was ihr Selbstvertrauen stärkt.
- Empathie und respektvoller Umgang: Sie erkennen die Gefühle anderer, zeigen Empathie und akzeptieren verschiedene Standpunkte.
- Gewaltfreie Kommunikation: Die Kinder üben, ihre eigenen Grenzen klar zu kommunizieren und die Grenzen anderer zu respektieren, was zu mehr Harmonie führt.
- Außenwirkung wahrnehmen: Sie spüren ihre eigene Ausstrahlung und lernen, diese bei Bedarf zu verändern, um sich kraftvoller zu fühlen.
- Frühe Gefahrenerkennung: Kinder werden sensibilisiert, Gefahren frühzeitig zu erkennen und angemessen zu reagieren.
- Eigenständige Problemlösung: Sie entwickeln Strategien zur Problemlösung und bewahren auch in schwierigen Situationen einen kühlen Kopf.