Kompaktfortbildung DOSB-ÜL-B-Lizenz Sport in der Rehabilitation, Profil Innere Medizin

Angebot Nr.

G2025-158-50000

Veranstaltungszeitraum

25.10.2025 - 30.11.2025


01. Samstag 25.10.2025, 10:00 - 18:00
TV Rodenkirchen 1898 e. V.

Raum: Gymnastikhalle
Sürther Straße 195
DE 50999 Köln


TV Rodenkirchen 1898 e. V.

Raum: Gymnastikhalle
Sürther Straße 195
DE 50999 Köln


TV Rodenkirchen 1898 e. V.

Raum: Gymnastikhalle
Sürther Straße 195
DE 50999 Köln

Gebühren/Preise
Teilnahmegebühr mit Vereinsempfehlung 180,00 €
Teilnahmegebühr 220,00 €

Zahlungsziele
  • Zahlbar bis spätestens 14 Tage vor dem Kursbeginn
Zusatzleistungen
0,00 €
Leitung
  • Ute Ahn
Lizenzpunkte
Dieses Angebot liefert keine Lizenzpunkte.
Veranstalter
SportBildungswerk NRW e. V. (Köln)
in Absprache mit Stadtsportbund Köln
Angebotskategorie 8

8-Qualifizierungsangebote für ehrenamtliche Tätigkeiten und Funktionen im organisierten Sport

Belegung

Mindestteilnehmerzahl: 10

230625105704/2/8209367/3

 

Erweiterung zur DOSB-ÜL-B-Lizenz Sport in der Rehabilitation, Profil Innere Medizin der DOSB-Lizenz Übungsleiter*in B Sport in der Rehabilitation „Diabetes“ und/oder „Sport in Herzgruppen“ des LSB NRW.

Die Fortbildung zur DOSB-ÜL-B-Lizenz Sport in der Rehabilitation im Profil Innere Medizin (2.Lizenzstufe) umfasst 24 LE.

Es werden spezifische Inhalte bezogen auf die Zielgruppe (Asthma/Allergien, Diabetes mellitus, Herz-/Kreislauferkrankungen, Nierenerkrankungen, periphere arterielle Verschlusskrankheiten) vermittelt. Diese sind u.a. Didaktik/Methodik, medizinische Grundlagen, sportpraktische Beispiele, Sportorganisation und -verwaltung etc.

Voraussetzung: Die Ausbildung richtet sich ausschließlich an alle Übungsleitungen mit einer gültigen DOSB-Lizenz Übungsleiter*in B Sport in der Rehabilitation „Diabetes“ und/oder „Sport in Herzgruppen“ des LSB NRW. Der Nachweis ist vorab einzureichen.

Für die erfolgreiche Teilnahme an der BRSNW Qualifizierungsmaßnahmen sind folgende Voraussetzungen zu erfüllen:

  • In der Qualifizierungsmaßnahme besteht grundsätzlich Anwesenheitspflicht
  • Aktive Mitarbeit während der gesamten Qualifizierungsmaßnahme
  • Gültige DOSB-Lizenz Übungsleiter*in B Sport in der Rehabilitation „Diabetes“ und/oder „Sport in Herzgruppen“ des LSB NRW.
     

Wir empfehlen das Handbuch Rehabilitationssport allen, die eine Qualifikation zur Übungsleitung Breitensport, Rehabilitationssport oder Präventionssport für Menschen mit Behinderung erlangen möchten. Die Inhalte des Handbuchs orientieren sich an den gültigen Richtlinien des DOSB und des DBS für die Ausbildungen im Behindertensport. Unter www.handbuch.neuerstart.de können Sie einen Einblick in die Inhalte des Buchs erhalten. Bestellungen können online über den Shop - Neuer Start Verlag erfolgen.