Online Seminar " Rechte und Pflichten eines Übungsleiters*in/Trainer*in

Umgang mit der rechtlichen Sorgfaltspflicht während einer Übungsstunde für Trainer*in und Übungsleiter*innen

Angebot Nr.

G2025-221-50006

Termin

Raum: Internet

Gebühren/Preise
Kneipp-Mitglied 30,00 €

Zahlungsziele
  • Zahlbar bis spätestens 14 Tage vor dem Kursbeginn
Zusatzleistungen
0,00 €
Lizenzpunkte
Dieses Angebot liefert keine Lizenzpunkte.
Veranstalter
Verbund-Außenstelle SportBildungswerk Essen & Kneipp-Bund Landesverband NRW e.V.
Angebotskategorie 12

12-Mein Arbeitsfeld: Sport und Bewegung lehren

Belegung

Mindestteilnehmerzahl: 1

160525084157/2/8208452/3

 

Als Trainer*in oder Übungsleiter*in übernimmt man in jeder Trainingseinheit oder bei jeder sportlichen Veranstaltung Verantwortung für sich und seine Teilnehmer. Aus der rechtlich definierten Sorgfaltspflicht ergeben sich eine Reihe von Obliegenheiten, die jedem/r Trainer*in oder Übungsleiter*in für seine Tätigkeit bewusst sein sollten.

 

Wir klären, welche Sorgfaltspflichten den/die Trainer*in oder den Verein trifft und woraus sich diese ergeben. Weiterhin klären wir wer in welchem Fall haften muss und wann die Sporthilfeversicherung eintritt. 

Neben den zivilrechtlichen Fragen der Verantwortlichkeit betrachten wir die möglichen strafrechtlichen Konsequenzen. Hier wird vor Allem der Begriff der Garantenpflicht geklärt  und innerhalb seines  rechtlichen Kontextes dem/der Trainer*in näher gebracht.