LehrTrainer KraftFitness Pre-Class II

Vertiefe dein Know-how – Hanteln, Kabelzug & fundierte Kraft-Fitness-Theorie (10 LE)

Angebot Nr.

G2026-121-75451

Termin

Hochschulsportzentrums der RWTH Aachen

Raum: Fitnessstudio
Mies-van-der-Rohe-Straße 3
DE 52074 Aachen

Gebühren/Preise
mit Vereinsempfehlung 85,00 €
ohne Vereinsempfehlung 115,00 €

Zahlungsziele
  • Zahlbar bis spätestens 30 Tage vor dem Kursbeginn
Zusatzleistungen
0,00 €
Lizenzpunkte
Lizenzerwerb
  • LehrTrainer KraftFitness Pre-Class II
    • Erwerb
    • LT KraftFitness Pre-Class II
    • 10 Punkte
    • 24 Monate
Lizenzverlängerung
  • LehrTrainer KraftFitness Pre-Class II
    • Verlängerung
    • LT KraftFitness Pre-Class II
    • 10 Punkte
    • 24 Monate

Legende:
Zweck (Erwerb o. Verlängerung)
Lizenzpunktbereich
Punkte
Gültigkeit

Veranstalter
SportBildungswerk Essen
Angebotskategorie 12

12-Mein Arbeitsfeld: Sport und Bewegung lehren

Belegung

Mindestteilnehmerzahl: 7

040825150737/1/119756/3

 

Diese Fortbildung dient auch der ÜL-C Verlängerung und bereitet Dich auf die Lizenzausbildung LehrTrainer KraftFitness B-Class vor. 

In diesem zweiten Modul tauchst du tiefer ein in die Welt des Krafttrainings mit freien Gewichten und Kabelzug. Du lernst praxisnah die korrekte Handhabung und Ausführung vielfältiger Übungen kennen und verfeinerst deine Technik unter professioneller Anleitung. Ergänzend dazu vermittelt dir der Theorieblock fundiertes Wissen über Muskelkunde, Geräteeinsatz und Trainingsprinzipien, die du direkt in der Praxis anwendest.

Perfekt, um deine Trainingskompetenz zu erweitern und den Grundstein für eine sichere, effiziente Trainingsgestaltung zu legen.

  • Funktion und Auswahl von Geräten im Kraft-Fitness-Training
  • Aufbau und Bedeutung der Trainingssegmente
  • Muskelkunde für Kraft-Fitness 
  • Übungsauswahl 
  • Einführung in ausgewählte Übungen mit Kurz-/Langhanteln und am Kabelzug
  • Geräteeinstellungen, Technikschulung und Bewegungsführung
  • Erweiterung des Übungsspektrums mit freien Gewichten und Kabelzug
  • Vertiefung der Technik und Anwendung in verschiedenen Positionen
  • Trainingsplanung mit Fokus auf Methode und Belastungssteuerung
  • Korrekte Einstellung und Bewegungsführung an Kraftgeräten