Diese Fortbildung richtet sich an Übungsleitende, die ihre mentale und emotionale Kompetenz im Sport weiterentwickeln und motivierende, leistungsfördernde Umgebungen schaffen möchten.
Dabei stehen die Entwicklung mentaler Stärke und deren Einfluss auf sportlichen Erfolg im Mittelpunkt. Sie lernen, wie mentale Stärke als Schlüsselressource genutzt werden kann, um sportliche Leistung zu maximieren, mit Druck umzugehen und Rückschläge erfolgreich zu überwinden.
- Strategien zur Steigerung der Motivation und zur Förderung eines positiven Mindsets im Sport
- zentrale Aspekte der Persönlichkeitsentwicklung wie Resilienz, Zielorientierung und Selbstvertrauen
- praxisnahe Techniken zur mentalen und emotionalen Stärkung, mit denen Sie Ihre Sportkurse motivierender und leistungsfördernder gestalten können
- Entwickeln Sie Strategien, um eine leistungsfördernde Umgebung zu schaffen, in der Sportlerinnen und Sportler langfristig motiviert bleiben und ihr volles Potenzial entfalten können.
- Erfahren Sie, wie Sie mentale Techniken gezielt einsetzen, um Sportlerinnen und Sportler auf und neben dem Spielfeld mental zu unterstützen.
- Lernen Sie Methoden kennen, um mentale Blockaden zu lösen, Stress zu reduzieren und Rückschläge als Chance für persönliches Wachstum zu nutzen.