Eine sinnvolle Ergänzung zu Sport und Bewegung sind das Bewusstwerden von stressauslösenden Situationen (Stressoren) und das Erlernen von Entspannungstechniken.
In dieser Fortbildung werden die Ursachen und die Auswirkungen von Stress beleuchtet und darüber hinaus erlernt, wie eine Entspannung herbeigeführt werden kann.
Im praktischen Teil werden klassische Entspannungsverfahren wie Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung vorgestellt. Außerdem u.a. Atementspannung, Klopftechniken zum Stressabbau, Achtsamkeitsübungen und Kurzmeditationen sowie Elemente aus dem Yoga und Feldenkrais.