Mobility-Training

Angebot Nr.

G2025-157-22506

Veranstaltungszeitraum

22.11.2025 - 23.11.2025


Raum: Kursraum 2
Pariser Bahn 7
DE 47608 Geldern


Raum: Kursraum 2
Pariser Bahn 7
DE 47608 Geldern

Gebühren/Preise
Gebühr (mit Vereinsempfehlung) 75,00 €
Gebühr (ohne Vereinsempfehlung) 150,00 €

Zahlungsziele
  • Zahlbar bis Kursbeginn
Zusatzleistungen
0,00 €
Leitung
  • Sabine Schulte-Werflinghoff
Lizenzpunkte
Lizenzerwerb
Lizenzverlängerung
  • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 15 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in C Ältere
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 15 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in C sportartübergreifend
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 15 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in C Kinder und Jugendliche
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 15 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in B Sport der Älteren
    • Verlängerung
    • Sport der Älteren
    • 15 Punkte
    • 48 Monate

Legende:
Zweck (Erwerb o. Verlängerung)
Lizenzpunktbereich
Punkte
Gültigkeit

Veranstalter
SportBildungswerk NRW e. V. (Kleve)
in Absprache mit Kreissportbund Kleve e. V.
Angebotskategorie 8

8-Qualifizierungsangebote für ehrenamtliche Tätigkeiten und Funktionen im organisierten Sport

Belegung

Mindestteilnehmerzahl: 10

061124140518/2/8205621/3

 

Egal ob du Leistungssportler*in oder Hobby-Athlet*in bist. Mobilität ist für jeden wichtig - insbesondere auch, wenn du dich im Alltag wenig bewegst. 

Treibst du nach einer gezielten Mobilisierung Sport, wirkt sich das positiv auf deine Leistungsfähigkeit und deine Bewegungsqualität aus. Die Folgen sind z.B. weniger Verletzungen. Weitere Vorteile einer guten Mobilität und Flexibilität sind bessere Körperhaltung, verbesserte Bewegungsqualität, weniger Verspannungen und verminderter Gelenkverschleiß. 

Egal wie dein Lebensstil aussieht, suche dir eine Möglichkeit, deine Mobilität zu trainieren. Du wirst auf vielen Ebenen profitieren.

  • Unterschied von Flexibilität und Mobilität
  • Warum ist Mobility-Training wichtig
  • Mobility-Training: so geht’s – erlerne verschiedene Techniken:
    • myofasziale Selbstmassage
    • Stretching
    • Faszientraining
    • propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation
    • Gelenksmobilisation
    • aktive Bewegungsübungen
    • Mobility Drills