Egal ob du Leistungssportler*in oder Hobby-Athlet*in bist. Mobilität ist für jeden wichtig - insbesondere auch, wenn du dich im Alltag wenig bewegst.
Treibst du nach einer gezielten Mobilisierung Sport, wirkt sich das positiv auf deine Leistungsfähigkeit und deine Bewegungsqualität aus. Die Folgen sind z.B. weniger Verletzungen. Weitere Vorteile einer guten Mobilität und Flexibilität sind bessere Körperhaltung, verbesserte Bewegungsqualität, weniger Verspannungen und verminderter Gelenkverschleiß.
Egal wie dein Lebensstil aussieht, suche dir eine Möglichkeit, deine Mobilität zu trainieren. Du wirst auf vielen Ebenen profitieren.
- Unterschied von Flexibilität und Mobilität
- Warum ist Mobility-Training wichtig
- Mobility-Training: so geht’s – erlerne verschiedene Techniken:
- myofasziale Selbstmassage
- Stretching
- Faszientraining
- propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation
- Gelenksmobilisation
- aktive Bewegungsübungen
- Mobility Drills