Beim Funktionellen Training wird der Körper in seiner Gesamtheit betrachtet und alle Bewegungen stellen ein komplexes Zusammenspiel von Muskeln, Faszien, Sehnen und Gelenken dar. Ziel ist es immer den ganzen Bewegungsapparat miteinzubeziehen und durch Kräftigung und Mobilisierung zu stärken, denn isolierte Muskel- und Gelenkarbeit gibt es im Alltag so gut wie nie! Gleiches gilt auch für die Entstehung von Rückenschmerz. Die Ursache liegt meist in einem komplexen Zusammenhang der umliegenden Strukturen. Funktionelle Rückenübungen, die den ganzen Körper miteinbeziehen, verbessern die Stabilität und Beweglichkeit des Rumpfes, beugen Schmerzen vor und sorgen für eine langfristige Rückengesundheit.
Ideal für alle Kurs- und Übungsleiter, die neue Impulse setzen und sich von der klassischen Rückenschule abheben wollen.