Einstieg ins Yin Yoga

Angebot Nr.

G2025-158-22705

Veranstaltungszeitraum

24.11.2025 - 02.12.2025


01. Montag 24.11.2025, 18:00 - 21:00
Online-Schulung - Microsoft Teams

SportBildungswerk Köln
DE 50858 Köln


Online-Schulung - Microsoft Teams

SportBildungswerk Köln
DE 50858 Köln

Gebühren/Preise
Teilnahmegebühr mit Vereinsempfehlung 55,00 €
Teilnahmegebühr 110,00 €

Zahlungsziele
  • Zahlbar bis spätestens 14 Tage vor dem Kursbeginn
Zusatzleistungen
0,00 €
Leitung
  • Katharina Kukuk
Lizenzpunkte
Lizenzerwerb
Lizenzverlängerung
  • Übungsleiter/-in C Ältere
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 8 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in C sportartübergreifend
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 8 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in C Kinder und Jugendliche
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 8 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in B Sport der Älteren
    • Verlängerung
    • Sport der Älteren
    • 8 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 8 Punkte
    • 48 Monate

Legende:
Zweck (Erwerb o. Verlängerung)
Lizenzpunktbereich
Punkte
Gültigkeit

Veranstalter
SportBildungswerk NRW e. V. (Köln)
in Absprache mit Stadtsportbund Köln
Belegung

Mindestteilnehmerzahl: 8

290425083949/2/8207701/3

 

Yin Yoga ist ein sanfter, passiver Yoga Stil, bei dem die Asanas über einen längeren Zeitraum lang gehalten werden. Abgeleitet aus dem Hatha-Yoga sorgt Yin Yoga für noch mehr Innere Ruhe und einen ausgeglichenen Geist. Das Fasziengewebe wird stärker aktiviert als bei dynamischen Yoga Stilen und hilft körperliche Beschwerden auf sanfte Weise zu lindern.

Die Fortbildung gibt neue Anregungen, um Elemente des Yogas in bestehende Kursformate einfließen zu lassen

Hinweis: Die Fortbildung findet als digitales Lernangebot an 2 Abenden statt und kann an beiden Tagen von zuhause oder unterwegs absolviert werden. 

  • Einführung in die Grundlagen der Trainingslehre von Yin Yoga
  • Zielgruppenmodifizierter Einsatz von Hilfsmitteln
  • Aufbau von Unterrichtseinheiten
  • Kontraindikationen