Ernährungsempfehlungen im Sportalltag

Angebot Nr.

G2025-158-22706

Veranstaltungszeitraum

30.09.2025 - 07.10.2025


01. Dienstag 30.09.2025, 18:30 - 21:00
Online-Schulung - Microsoft Teams

SportBildungswerk Köln
DE 50858 Köln


Online-Schulung - Microsoft Teams

SportBildungswerk Köln
DE 50858 Köln

Gebühren/Preise
Teilnahmegebühr mit Vereinsempfehlung 55,00 €
Teilnahmegebühr 110,00 €

Zahlungsziele
  • Zahlbar bis spätestens 14 Tage vor dem Kursbeginn
Zusatzleistungen
0,00 €
Leitung
  • Katharina Kukuk
Lizenzpunkte
Lizenzerwerb
Lizenzverlängerung
  • Übungsleiter/-in C Ältere
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 8 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in C sportartübergreifend
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 8 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in C Kinder und Jugendliche
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 8 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in B Sport der Älteren
    • Verlängerung
    • Sport der Älteren
    • 8 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 8 Punkte
    • 48 Monate

Legende:
Zweck (Erwerb o. Verlängerung)
Lizenzpunktbereich
Punkte
Gültigkeit

Veranstalter
SportBildungswerk NRW e. V. (Köln)
in Absprache mit Stadtsportbund Köln
Belegung

Mindestteilnehmerzahl: 5

270525133811/2/8207702/3

 

Wer sich sportlich betätigt, auf sein Gewicht und den Körper achtet kommt zwangsläufig auch mit dem Thema Ernährung in Berührung. Doch was sind die Bausteine einer gesunden Ernährung? Bedeutet schlank sein auch automatisch gesund sein? Was leisten Nahrungsergänzungsmittel? Und für wen sind Ernährungstrends wie Paleo, Vegan, clean eating etc. eigentlich geeignet, wem schaden sie? 

- Grundlagen der Ernährung
- Verdauungssystem
- aktuelle Ernährungstrends
- Kennzahlen für Gesundheit
- Analysemethoden von Ernährungsverhalten