Diese Fortbildung richtet sich an Übungsleiter*innen aus den Bereichen Fitness und Gesundheitssport, die ihre Übungseinheiten mit modernen, unkomplizierten und wirkungsvollen Trainingsbausteinen bereichern möchten.
- Einsatz von Trainingsmaterial, u.a. Sveltings Fitness-Slides (auch durch Alltagsmaterial ersetzbar)
Interaktive Präsentationen für Warm-up, Hauptteil und Cool-down
Visuelle Übungsanleitungen für Kraft, Ausdauer & Mobilisation - Ganzkörper-Zirkel mit Alltagsmaterialien (Theraband, Kleinhanteln, Step)
- High-Intensity-Interval-Training (HIIT) leicht angepasst für unterschiedliche Fitnesslevels
- Variationsprinzipien
Progression und Regression: Übungen anpassen für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene
Kreative Übungskombinationen für regelmäßige Kursinnovation
Nach diesem Lehrgang verfügen Sie über ein Repertoire an sofort einsetzbaren, abwechslungsreichen Kursbausteinen für ganzheitliche Fitness-Einheiten, die Ihre Teilnehmenden motivieren, begeistern und gesund halten – einfach, effektiv und stets up-to-date!
- Modulare Trainingsgestaltung
Aufbau und Kombination von Fitness-Elementen für unterschiedliche Altersgruppen und Leistungsniveaus - Effektive Übungsreihen
Vermittlung schneller, nachhaltiger Erfolge durch zielgerichtete Übungsabfolgen - Didaktisch-methodische Umsetzung
Einsatz von Trainings- und Hilfsmaterialien (z. B. Sveltings Fitness-Slides) - Motivation & Gruppenführung
Aktivierende Kommunikation, Spaß und Abwechslung in jeder Stunde