Mental Entspannt

Stress verstehen und erkennen, Prävention, Einblick in Entspannungsmethoden

Angebot Nr.

G2025-222-22505

Veranstaltungszeitraum

13.12.2025 - 14.12.2025


Raum: Friesenhalle
Jan-Wellem-Str. 29
DE 42859 Remscheid


Raum: Friesenhalle
Jan-Wellem-Str. 29
DE 42859 Remscheid

Gebühren/Preise
Mit Vereins- oder QZ-Empfehlung 85,00 €
Ohne Empfehlung 170,00 €

Zahlungsziele
  • Zahlbar bis spätestens 7 Tage vor dem Kursbeginn
Zusatzleistungen
0,00 €
Lizenzpunkte
Lizenzerwerb
Lizenzverlängerung
  • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 15 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in C Ältere
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 15 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in C sportartübergreifend
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 15 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in C Kinder und Jugendliche
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 15 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in B Sport der Älteren
    • Verlängerung
    • Sport der Älteren
    • 15 Punkte
    • 48 Monate

Legende:
Zweck (Erwerb o. Verlängerung)
Lizenzpunktbereich
Punkte
Gültigkeit

Veranstalter
SportBildungswerk NRW e.V. QZ Bergisch Land
in Absprache mit Sportbund Remscheid e. V.
Angebotskategorie 8

8-Qualifizierungsangebote für ehrenamtliche Tätigkeiten und Funktionen im organisierten Sport

Belegung

Mindestteilnehmerzahl: 5

150525160124/2/8207031/3

 

Fast jeder kennt es: Stress. 

Mal mehr - mal weniger. Mal bei sich - mal bei einer anderen Person. Belastungssituationen sind nicht immer vermeidbar und fühlen sich für jeden anders an.

Ein gesunder, ausgewogener Lebensstil unterstützt die Regeneration und aktive oder passive Entspannungstechniken runden den Umgang mit Stress ab.

Du lernst den Zusammenhang zwischen Stress und Körperreaktionen kennen und bekommst einen facettenreichen Einblick  in verschiedene Entspannungsmethoden.

Wir werden theoretisch und praktisch viele Techniken kennenlernen und aktiv umsetzen, so dass Ihr sie später in Eure Trainingsstunden integrieren könnt.

 

!!! Bitte Unterlage z.B. Yoga-Matte, Decke, Socken, Kissen mitbringen !!!

Grundlagen und Verständnis zum Thema Stress und Entspannung

Entspannungstechniken  (AT,PMR,Traumreisen,Meditation, Klangschalen)

Einstimmung bis Rückholphase, Selbsterfahrung, aktive Übungen

Ziel ist es zu lernen, wie Entspannungseinheiten wichtig in Trainingsstunden eingebunden werden können