Gaming analog – Computerspiele bewegt in der Sporthalle!

Analoge Umsetzung von Computerspielen in der Bewegungsstunde

Angebot Nr.

G2025-137-31108

Termin

Oeding
DE 46354 Südlohn

Gebühren/Preise
Lehrgangsgebühr 69,00 €

Zahlungsziele
  • Anzahlung von 25,00 € bis spätestens 14 Tage nach dem Anmeldedatum
  • Restzahlung bis spätestens 14 Tage vor dem Kursbeginn
Zusatzleistungen
0,00 €
Lizenzpunkte
Lizenzerwerb
Lizenzverlängerung
  • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 8 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in C Kinder und Jugendliche
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 8 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in C sportartübergreifend
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 8 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in C Ältere
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 8 Punkte
    • 48 Monate
  • Jugendleiter
    • Verlängerung
    • Jugendleiter Aufbaumodul
    • 8 Punkte
    • 48 Monate
  • Bewegungsförderung in Verein und Kita (Lizenz)
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in B Aufbaumodul Kinder- und Jugendsport (Lizenz)
    • 8 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in B Bewegungserziehung im Kleinkind- und Vorschulalter
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in B Aufbaumodul Bewegungserziehung im Kleinkind- und Vorschulalter
    • 8 Punkte
    • 48 Monate

Legende:
Zweck (Erwerb o. Verlängerung)
Lizenzpunktbereich
Punkte
Gültigkeit

Veranstalter
SportBildungswerk NRW e. V. (Borken)
in Absprache mit Kreissportbund Borken e. V.
Angebotskategorie 8

8-Qualifizierungsangebote für ehrenamtliche Tätigkeiten und Funktionen im organisierten Sport

Belegung

Mindestteilnehmerzahl: 12

280525155431/2/8204168/3

 

Computer- und Smartphonespiele sind im digitalen Zeitalter unabdingbar. Sie motivieren, verbinden und ermöglichen ein Gefühl von Freude. Die digitale Handlung verschiedener Spiele, wie beispielsweise Mario Kart, Fortnite oder Subway Surfer, wird in der Fortbildung analog in der Sporthalle umgesetzt, wodurch es zu aktiven, energiegeladenen Spielerlebnissen kommt. Teamwork, Wettkampf und Bewegungsfreude werden auf die Spielfläche projiziert. 

Für Deine Lizenzverlängerung hast Du auch in 2025 auf der 2. Lizenzstufe die Möglichkeit, 50% (8 LE) Deiner Fortbildung digital zu absolvieren (online-synchron).

 

Umsetzung von Computerspielen als Bewegungsspiele analog in der Sporthalle

Eigenes Erleben der Spielideen sowie Veränderung / Anpassung auf verschiedene Altersgruppen

Die Teilnehmenden erleben die Umsetzung von Computerspielen in der Sporthalle. Sie erfahren dabei, welche Spielfreude und welche Energie in den verschiedenen Bewegungsspielen aufkommt.