Kinderentspannung

Übungsleiter*in-B Kinder- und Jugendsport Fortbildung - mit 8 LE

Angebot Nr.

G2025-169-31102

Veranstaltungszeitraum

12.09.2025 - 24.09.2025


01. Freitag 12.09.2025, 18:00 - 21:15
Online Veranstaltung KSB Oberberg



Online Veranstaltung KSB Oberberg


Gebühren/Preise
mit Vereins- / Kitaempfehlung 95,00 €
ohne Vereins- / Kitaempfehlung 140,00 €

Zahlungsziele
  • Zahlbar bis spätestens 14 Tage vor dem Kursbeginn
Zusatzleistungen
0,00 €
Lizenzpunkte
Lizenzerwerb
Lizenzverlängerung
  • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 8 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in C Kinder und Jugendliche
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 8 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in C sportartübergreifend
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 8 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in C Ältere
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 8 Punkte
    • 48 Monate
  • Jugendleiter
    • Verlängerung
    • Jugendleiter Aufbaumodul
    • 8 Punkte
    • 48 Monate
  • Bewegungsförderung in Verein und Kita (Lizenz)
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in B Aufbaumodul Kinder- und Jugendsport (Lizenz)
    • 8 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in B Bewegungserziehung im Kleinkind- und Vorschulalter
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in B Aufbaumodul Bewegungserziehung im Kleinkind- und Vorschulalter
    • 8 Punkte
    • 48 Monate

Legende:
Zweck (Erwerb o. Verlängerung)
Lizenzpunktbereich
Punkte
Gültigkeit

Veranstalter
SportBildungswerk Oberberg
in Absprache mit KSB Oberberg
Angebotskategorie 8

8-Qualifizierungsangebote für ehrenamtliche Tätigkeiten und Funktionen im organisierten Sport

Belegung

Mindestteilnehmerzahl: 15

300425115040/2/8204720/3

 

In der Fortbildung Kinderentspannung vermitteln wir den TN eine Vielzahl von Möglichkeiten, wie Sie Entspannungsübungen kindgerecht für verschiedene Altersklassen anpassen und aufbauen können.

 

Inhalte:

·       PMR für Kinder

·       Wahrnehmungsübungen

·       Autogenes Training für Kinder

·       Praxis: Kindergerechte Entspannungsverfahren

·       Praxis: Bewegung und Entspannung

·       Regeln für Kursleiter und Teilnehmer bei der Durchführung von Entspannungsverfahren