Hier bewegt sich was! Nutze dieses Angebot für den gezielten Austausch und zur Netzwerkarbeit in der kommunalen Bildungslandschaft im Rahmen des Sportjugend- Landesprogramms „Anerkannter Bewegungskindergarten des LSB NRW“.
Dieser regionale Qualitätszirkel (QZ) bietet Beteiligten aus Kitas, Kindertagespflegestellen und Sportvereinen eine Plattform für fachliche Diskurse und kollegiale Beratung. Die fachlich-thematische Ausgestaltung orientiert sich an den Bedarfen der Beteiligten und wird mit den zuständigen Berater*innen des organisierten Sports abgestimmt.
Der Qualitätszirkel ist eine besondere Serviceleistung der Koordinierungs- und Beratungsstellen in den Jugenden der Stadt- oder Kreissportbünde für Kitaleitungen bzw. stellvertretende „Bewegungsbeauftragte“ aus "Anerkannten Bewegungskindergärten“ und für Mitarbeitende/Übungsleitungen aus "Kinderfreundlichen Sportvereinen“ im Rahmen der geforderten Qualitätssicherung.
Besondere Hinweise:
Diese Fortbildung wird für die Qualitätssicherung im "Anerkannten Bewegungskindergarten des LSB NRW" mit 4 Lerneinheiten anerkannt.
Wichtige Information für Teilnehmer*innen mit einer Lizenz „Jugendleiter*in“.
Ab dem 01.01.2025 kann eine Verlängerung der JL-Lizenz nur durch Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses vorgenommen werden (s. FAQ www.meinsportnetz.nrw).
In diesem Qualitätszirkel ist der Leichtathletik- und Fußball- Verband Westfalen zu Gast. Er hat unter dem Motto „Spielen – Erfahren –Erleben“ eine Fortbildung für Erzieher*innen konzipiert. Wir präsentieren Ihnen im Rahmen des Qualitätszirkels eine Vielzahl praxiserprobter, innovativer Spielstunden für das späte Kindergartenalter und lassen Sie diese auch selbst durchlaufen. Sie funktionieren mit verschiedenen Gruppengrößen, in kleinen Bewegungsräumen oder auf dem Außengelände.
- Interner Erfahrungsaustausch
- Fachlicher Diskurs
- Informationen zu aktuellen Entwicklungen
- Vernetzung