Reflexintegration - sieh das Kind mit anderen Augen!

Von Anfang an optimal unterstützen!

Angebot Nr.

G2025-221-31101

Termin

Turnerbund Osterfeld e.V.

Raum: Turnhalle
Kapellenstr. 84
DE 46119 Oberhausen

Gebühren/Preise
TN-Gebühr mit Vereinsempfehlung 70,00 €
TN-Gebühr 110,00 €

Zahlungsziele
  • Zahlbar bis spätestens 30 Tage vor dem Kursbeginn
Zusatzleistungen
0,00 €
Lizenzpunkte
Lizenzerwerb
Lizenzverlängerung
  • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 8 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in C Kinder und Jugendliche
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 8 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in C sportartübergreifend
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 8 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in C Ältere
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 8 Punkte
    • 48 Monate
  • Jugendleiter
    • Verlängerung
    • Jugendleiter Aufbaumodul
    • 8 Punkte
    • 48 Monate
  • Bewegungsförderung in Verein und Kita (Lizenz)
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in B Aufbaumodul Kinder- und Jugendsport (Lizenz)
    • 8 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in B Bewegungserziehung im Kleinkind- und Vorschulalter
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in B Aufbaumodul Bewegungserziehung im Kleinkind- und Vorschulalter
    • 8 Punkte
    • 48 Monate
  • ÜL-B Bewegung, Spiel und Sport für 6-12-jährige Kinder
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in B Aufbaumodul Bewegung, Spiel und Sport für 6-12-jährige Kinder (Erzieher)
    • 8 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in B Prävention Gesundheitstraining für Kinder
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in Prävention
    • 8 Punkte
    • 48 Monate

Legende:
Zweck (Erwerb o. Verlängerung)
Lizenzpunktbereich
Punkte
Gültigkeit

Veranstalter
SportBildungswerk Oberhausen
in Absprache mit Stadtsportbund Oberhausen e. V.
Angebotskategorie 8

8-Qualifizierungsangebote für ehrenamtliche Tätigkeiten und Funktionen im organisierten Sport

Belegung

Mindestteilnehmerzahl: 10

241024133802/2/8205303/3

 

Für Deine Lizenzverlängerung hast Du auch in 2025 auf der 2. Lizenzstufe die Möglichkeit, 50% (8 LE) Deiner Fortbildung digital zu absolvieren (online-synchron).

Die Fortbildung ermöglicht dir ein umfangreiches Verständnis der Reflexintegration.

Ganzheitliche Entwicklung kann nur erfolgen, wenn Kinder die Möglichkeit bekommen, all ihre Sinne einzusetzen. Leider tragen viele Medien wie Fernseher, Handy, Playstation und Computer dazu bei, dass sich Kinder nicht ausreichend bewegen und alle Sinne entwickeln.
Kinder müssen sehen, hören, riechen, schmecken, fühlen und ihr Gleichgewicht schulen. Nur so können sie sich gesund entwickeln. 
Dies ist die Grundlage für ihr Leben. Durch vielfältige Sinnesreize bekommt das Gehirn die nötigen Informationen, damit sich neue Synapsen bilden können.

  • Du lernst die Bedeutung der Sinne für das Lernen und die Reflexintegration kennen.
  • Du lernst, welche Arten von Reflexen es gibt und wie sie funktionieren und erhältst ein tiefes Verständnis über die frühkindlichen Reflexe.