Spielerische Kräftigungsübungen und Bewegungsformen durch Bewegungslandschaften, Spiele sowie Ringen & Raufen

Zielgruppe: Übungsleitungen, Erzieherinnen in OGS und Kita, Grundschullehrkräfte

Angebot Nr.

G2026-144-31201

Termin

Bildungsquartier Annen in Witten

Raum: Raum
Märkische Str. 13
DE 58453 Witten

Gebühren/Preise
mit Vereinsempfehlung 45,00 €
ohne Vereinsempfehlung 90,00 €

Zahlungsziele
  • Zahlbar bis spätestens 3 Tage vor dem Kursbeginn
Zusatzleistungen
0,00 €
Lizenzpunkte
Lizenzerwerb
Lizenzverlängerung
  • Bewegungsförderung in Verein und Kita (Lizenz)
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in B Aufbaumodul Kinder- und Jugendsport (Lizenz)
    • 4 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in C Kinder und Jugendliche
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 4 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in C sportartübergreifend
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 4 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in C Ältere
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 4 Punkte
    • 48 Monate
  • Jugendleiter
    • Verlängerung
    • Jugendleiter Aufbaumodul
    • 4 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in B Bewegungserziehung im Kleinkind- und Vorschulalter
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in B Aufbaumodul Bewegungserziehung im Kleinkind- und Vorschulalter
    • 4 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 4 Punkte
    • 48 Monate
  • ÜL-B Bewegung, Spiel und Sport für 6-12-jährige Kinder
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in B Aufbaumodul Bewegung, Spiel und Sport für 6-12-jährige Kinder (Erzieher)
    • 4 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in B Prävention Gesundheitstraining für Kinder
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in Prävention
    • 4 Punkte
    • 48 Monate

Legende:
Zweck (Erwerb o. Verlängerung)
Lizenzpunktbereich
Punkte
Gültigkeit

Veranstalter
SportBildungswerk Außenstelle Ennepe-Ruhr e.V.
in Absprache mit Kreissportbund Ennepe-Ruhr e. V.
Angebotskategorie 8

8-Qualifizierungsangebote für ehrenamtliche Tätigkeiten und Funktionen im organisierten Sport

Belegung

Mindestteilnehmerzahl: 6

020725101119/2/8209964/3

 

Was bedeutet „Kraft“ im Kindesalter? Ist Krafttraining schon für die Kleinsten sinnvoll? In dieser Fortbildung widmen wir uns dem Thema „Kraft“ im Kindesalter und erkunden, wie spielerische Kräftigungsübungen und vielfältige Bewegungsformen die motorische Entwicklung fördern können.

Gemeinsam betrachten wir die theoretischen Hintergründe und setzen sie praktisch um: Durch Bewegungslandschaften, spannende Spiele sowie Ringen & Raufen lernen die Kinder, ihre Kraft auf spielerische Weise zu entdecken und zu stärken. Bewegung steht dabei stets im Vordergrund – Spaß, Sicherheit und individuelle Förderung sind unsere Leitlinien.

  • Theoretische Begleitung der Praxis: Was bedeutet Kraft im Kindesalter?
  • Bewegungslandschaften, Spiele und Ringen & Raufen als Mittel zur Kräftigung
  • Praktische Übungen und Bewegungsformen für den Alltag in Verein, Kita, OGS und Grundschule
  • Reflexion: Wie fördern wir die motorische Entwicklung kindgerecht und sicher?

Sie erhalten praktische Impulse, um spielerisch und kindgerecht Kraft und Beweglichkeit zu fördern. Dabei lernen Sie, Bewegungsangebote abwechslungsreich, sicher und inklusiv zu gestalten.