Sanftes Faszientraining in der Prävention mit 8 LE

Faszientraining mal anders - mit Gymastikstab, Matte und Tuch

Angebot Nr.

G2025-169-35250

Veranstaltungszeitraum

12.11.2025 - 26.11.2025


01. Mittwoch 12.11.2025, 17:30 - 21:30
Online-Veranstaltung KSB Oberberg

Raum: Teams-Meeting
Am Kerberg 7
DE 51643 Gummersbach


Online-Veranstaltung KSB Oberberg

Raum: Teams-Meeting
Am Kerberg 7
DE 51643 Gummersbach

Gebühren/Preise
mit Vereinsempfehlung 95,00 €
ohne Vereinsempfehlung 140,00 €

Zahlungsziele
  • Zahlbar bis spätestens 14 Tage vor dem Kursbeginn
Zusatzleistungen
0,00 €
Lizenzpunkte
Lizenzerwerb
Lizenzverlängerung
  • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 8 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in B Prävention Haltung und Bewegung
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in Prävention
    • 8 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in B Prävention Herz-/Kreislaufsystem
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in Prävention
    • 8 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in B Prävention Stressbewältigung und Entspannung
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in Prävention
    • 8 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in B Prävention Gesundheitstraining für Ältere
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in Prävention
    • 8 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in C Ältere
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 8 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in C sportartübergreifend
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 8 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in C Kinder und Jugendliche
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 8 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in B Sport der Älteren
    • Verlängerung
    • Sport der Älteren
    • 8 Punkte
    • 48 Monate

Legende:
Zweck (Erwerb o. Verlängerung)
Lizenzpunktbereich
Punkte
Gültigkeit

Veranstalter
SportBildungswerk Oberberg
in Absprache mit Kreissportbund Oberberg e. V.
Angebotskategorie 8

8-Qualifizierungsangebote für ehrenamtliche Tätigkeiten und Funktionen im organisierten Sport

Belegung

Mindestteilnehmerzahl: 10

021224143108/2/8206272/3

 

Zulassungsvoraussetzung für diese Fortbildung ist der Besitz einer Übungsleiter*in-B-Lizenz Sport in der Prävention

Durch gezielte Übungsfolgen aus dem Bereich Yoga und Pilates, sollen die Faszien gezielt stimuliert werden, um so die Beweglichkeit und die Körperhaltung zu verbessen. Durch die Trainingseinheit können Verspannungen gelöst und die Beweglichkeit im Bereich der Gelenke wieder hergestellt werden.
Als Hilfsmittel dienen uns der Gymnastikstab, ein Tuch und unsere Matte.   

  • Grundlagen - Ziele, Inhalte und Methoden im Bereich Faszien und neuen Übungsfolgen
  • Vorstellung von Techniken in Kombination mit Hilfmitteln, um eine Verbesserung des  der Beweglichkeit im Körper zu erlangen.
  • Aus der Theorie in die Praxis: Umsetzungsbeispiele der einzelnen Übungen erleben und mit neuen Ideen erweitern.

Die Teilnehmenden
- wissen um die Bedeutung von Techniken und Übungen zur ganzheitlichen Körperschulung
- erweitern dadurch ihr Übungsrepertoire in der Übungsvielfalt mit Alltagmitteln 
- sind in der Lage, erlernte Techniken sinnvoll einzusetzen und mit verschiedenen Hilfsmitteln umzusetzen