Zulassungsvoraussetzung für diese Fortbildung ist der Besitz einer Übungsleiter*in-B-Lizenz Sport in der Prävention
Durch gezielte Übungsfolgen aus dem Bereich Yoga und Pilates, sollen die Faszien gezielt stimuliert werden, um so die Beweglichkeit und die Körperhaltung zu verbessen. Durch die Trainingseinheit können Verspannungen gelöst und die Beweglichkeit im Bereich der Gelenke wieder hergestellt werden.
Als Hilfsmittel dienen uns der Gymnastikstab, ein Tuch und unsere Matte.
- Grundlagen - Ziele, Inhalte und Methoden im Bereich Faszien und neuen Übungsfolgen
- Vorstellung von Techniken in Kombination mit Hilfmitteln, um eine Verbesserung des der Beweglichkeit im Körper zu erlangen.
- Aus der Theorie in die Praxis: Umsetzungsbeispiele der einzelnen Übungen erleben und mit neuen Ideen erweitern.
Die Teilnehmenden
- wissen um die Bedeutung von Techniken und Übungen zur ganzheitlichen Körperschulung
- erweitern dadurch ihr Übungsrepertoire in der Übungsvielfalt mit Alltagmitteln
- sind in der Lage, erlernte Techniken sinnvoll einzusetzen und mit verschiedenen Hilfsmitteln umzusetzen