Pilates III im Sport der Älteren

Erweiterungsseminar

Angebot Nr.

G2025-222-35202

Veranstaltungszeitraum

20.09.2025 - 21.09.2025


01. Samstag 20.09.2025, 10:00 - 17:30
Gymnastikhalle Berufskolleg Kohlstr.

Raum: Gym. Halle
Kohlstr. 11
DE 42109 Wuppertal


Gymnastikhalle Berufskolleg Kohlstr.

Raum: Gym. Halle
Kohlstr. 11
DE 42109 Wuppertal

Gebühren/Preise
TN Gebühr mit QZ Empfehlung 99,00 €
Gebühr ohne QZ Empfehlung 198,00 €
Gebühr Buchung allerModule + Empfehlung 89,00 €
Gebühr Buchung allerModule - Empfehlung 178,00 €

Zahlungsziele
  • Zahlbar bis spätestens 14 Tage vor dem Kursbeginn
Zusatzleistungen
0,00 €
Lizenzpunkte
Lizenzerwerb
Lizenzverlängerung
  • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 15 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in B Prävention Haltung und Bewegung
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in Prävention
    • 15 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in B Prävention Herz-/Kreislaufsystem
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in Prävention
    • 15 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in B Prävention Stressbewältigung und Entspannung
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in Prävention
    • 15 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in B Prävention Gesundheitstraining für Ältere
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in Prävention
    • 15 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in C Ältere
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 15 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in C sportartübergreifend
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 15 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in C Kinder und Jugendliche
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 15 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in B Sport der Älteren
    • Verlängerung
    • Sport der Älteren
    • 15 Punkte
    • 48 Monate

Legende:
Zweck (Erwerb o. Verlängerung)
Lizenzpunktbereich
Punkte
Gültigkeit

Veranstalter
SportBildungswerk NRW e.V. QZ Bergisch Land
in Absprache mit Stadtsportbund Wuppertal e. V.
Angebotskategorie 8

8-Qualifizierungsangebote für ehrenamtliche Tätigkeiten und Funktionen im organisierten Sport

Belegung

Mindestteilnehmerzahl: 1

010425121926/2/8206168/3

 

Nach erfolgreichem Abschluss der drei Fortbildungen "Pilates I, Pilates II und Pilates III - im Sport der Älteren" erhalten die Teilnehmer/innen ein Zertifikat

"Fachqualifikation Kursleiter/in Pilates".

(Das Zertifikat ist unbegrenzt gültig und muss nicht verlängert werden.)

In diesem Lehrgang werden besonders die alterstypischen Veränderungen und Erkrankungen am Haltungs- und Bewegungssystem, sowie weitere im höheren Alter auftretende Erkrankungen fokussiert.

Auf Grundlage der Präventionsprinzipien werden die bereits in der Grund- und Aufbaustufe erworbenen Fähigkeiten zielgruppenorientiert differenziert, modifiziert, erweitert und verfeinert. Zielgruppenorientierte Angebots- und, Organisationsformen (mit / ohne Handgeräte), Ausgangspositionen sowie der Einsatz von "Hilfsmitteln", sind elementares Schwerpunktthema dieser Fortbildung.

Die Teilnehmer sollen ein tiefes Verständnis für alterstypische Veränderungen und gesundheitliche Aspekte im höheren Alter entwickeln. Hierbei werden die bereits erlernten Fähigkeiten angepasst und erweitert, um den besonderen Bedürfnissen älterer Menschen gerecht zu werden. Das Training zielt präventionsorientiert darauf ab, die Gesundheit zu erhalten und zu verbessern. Die Teilnehmer lernen, unterschiedliche Trainingsformate und Organisationsformen zu gestalten, um individuelle Voraussetzungen zu berücksichtigen, und setzen Hilfsmittel effektiv ein, um die Sicherheit und Anpassungsfähigkeit der Übungen zu gewährleisten.
Die Ziele tragen dazu bei, ein ganzheitliches Verständnis für die Pilates-Methode zu entwickeln.