Biohacking – Ganzheitliches Gesundheitstraining im Rehasport

mit Ernährung, Bewegung, Schlaf und Stressmanagement zu optimaler Gesundheit

Angebot Nr.

G2025-221-98171

Veranstaltungszeitraum

30.08.2025 - 31.08.2025


Raum: Turnhalle und Seminarraum
Planckstraße 42
DE 45147 Essen


Physio-Praxis Chris Warner

Raum: Praxis
Annastraße 37
DE 45130 Essen

Gebühren/Preise
TN-Gebühr mit Vereinsempfehlung 130,00 €
TN-Gebühr 190,00 €

Zahlungsziele
  • Zahlbar bis spätestens 30 Tage vor dem Kursbeginn
Zusatzleistungen
0,00 €
Leitung
  • Christopher Warner
Lizenzpunkte
Lizenzerwerb
Lizenzverlängerung
  • Übungsleiter/-in B Aufbaumodul Rehabilitation Orthopädie
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in B Aufbaumodul Rehabilitation Orthopädie
    • 15 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in B Aufbaumodul Sport in der Rehabilitation Sport in der Krebsnachsorge
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in B Aufbaumodul Sport in der Rehabilitation Sport in der Krebsnachsorge
    • 15 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in B Aufbaumodul Rehabilitation Innere Medizin
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in B Aufbaumodul Rehabilitation Innere Medizin
    • 15 Punkte
    • 24 Monate
  • Übungsleiter/-in C Ältere
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 15 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in C sportartübergreifend
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 15 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in C Kinder und Jugendliche
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 15 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in B Sport der Älteren
    • Verlängerung
    • Sport der Älteren
    • 15 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 15 Punkte
    • 48 Monate

Legende:
Zweck (Erwerb o. Verlängerung)
Lizenzpunktbereich
Punkte
Gültigkeit

Veranstalter
SportBildungswerk Essen
in Absprache mit Essener Sportbund e. V.
Angebotskategorie 8

8-Qualifizierungsangebote für ehrenamtliche Tätigkeiten und Funktionen im organisierten Sport

Belegung

Mindestteilnehmerzahl: 10

281124130001/2/8202007/3

 

"Biohacking ist die Kunst und Wissenschaft die Umwelt, um und in sich zu verändern, so dass man mehr Kontrolle über die eigene Biologie hat."

Biohacking bedeutet im Prinzip Selbstoptimierung zur Verbesserung Deiner Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Deines Wohlbefindens. Viele der schnellen und einfachen Gesundheitstipps, über die wir hier schreiben, erfüllen genau diese Definition.

Wir wollen Dich dazu motivieren, Deine Gesundheit in die eigenen Hände zu nehmen. Mithilfe von Biohacking lernst Du Deinen Körper einzuschätzen, blickst tief in Dein eigenes System hinein und findest heraus, an welchen Rädchen Du drehen kannst, um Deine Gesundheit zu optimieren.

Zulassungsvoraussetzung für diese Fortbildung ist der Besitz einer Übungsleiter*in-B-Lizenz im entsprechenden Profil.

Zur Info: Für deine Lizenzverlängerung hast du in 2025 auf der 2. Lizenzstufe die Möglichkeit, 50% deiner zu einer Lizenzverlängerung erforderlichen 15 LE digital zu absolvieren (also 8 LE online-synchron). Wenn du eine Fortbildung mit 8 LE online absolviert hast, sind dies die erlaubten 50 %. Der Rest muss dann in Präsenz erfolgen.   

 

Bitte beachten!

Folgende Inhalte sind für alle! Fortbildungen im Bereich Sport in der Rehabilitation verpflichtend:

  • Notfallmanagement
  • Aktuelles aus dem Rehabilitationssport in NRW

Neuste wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen und belegen, dass die Art und Weise der Lebensführung extreme Auswirkungen auf Körper und Geist hat. Die fünf wichtigsten Säulen des Lebensstils sind, Ernährung, Bewegung, Schlaf, Stressmanagement und Sozialverhalten. Durch Umstellung und Optimierung dieser fünf Lebensbereiche lässt sich ein Maximum an Vitalität herstellen und Alterung messbar verlangsamen.

 

Wann wir zu Bett gehen, wie lange wir schlafen, was wir essen, wann wir essen, wie oft wir uns bewegen und mit welcher Intensität, wie wir auf Stress reagieren und mit diesem umgehen sind mitunter die entscheidenden die unseren Gesundheitszustand maßgeblich beeinflussen.

Denn Gesundheit ist kein Zustand, sondern ein Kontinuum, gekennzeichnet durch die Bereitschaft zur richtigen Reaktion auf Störfaktoren und ist somit Anpassungsfähigkeit.

  • Gesundheit 2.0 - ein Paradigmenwechsel in der Medizin und im Sport kennen & verstehen lernen
  • Möglichkeiten der Selbstvermessung mit und ohne Technologie kennen und anwenden lernen
  • Alterungsprozesse verstehen und lernen umzukehren
  • Die Rolle der Ernährung und der Darmflora verstehen und anwenden
  • Natürliche Bewegungsmuster kennenlernen, verstehen und anwenden
  • Bedeutung des Schlafs, des Lichts und des Tagesrhythmus verstehen und anwenden
  • Mit Erkenntnissen der positiven Psychologie einen neuen Blickwinkel auf Stress entwickeln