Sport in der Infarktrehabilitation ist heute schon fast zur Selbstverständlichkeit geworden. Regelmäßiges Sporttreiben nach dem Infarkt baut eine gewisse Schutzzone vor erneuten Infarkten auf, die Herzarbeit wird verbessert, Ängste abgebaut und das Selbstbewusstsein wiedergewonnen. Die Fachübungsleiter arbeiten mit speziell entwickelten und erprobten Programmen. Die Gruppen werden ärztlich betreut.
Verordnung
Teilnehmer mit gültiger Verordnung der Krankenkasse und des Arztes nehmen an den Kursen auf Kosten Ihrer Krankenkasse gemäß Ihrer Verordnung teil, sofern die Angebote nur eine Zeitstunde umfassen. Darüberhinausgehende Leistungen, wie Angebote über 90 Minuten oder Schwimmhallennutzungsgebühren müssen durch einen Eigenanteil der Teilnehmer mitfinanziert werden.
Reha- und Präventionssport