Sport für Kinder von 4-7 Jahren

Bewegung, Spiel und Spaß

Angebot Nr.

22025-043-2104

Veranstaltungszeitraum

08.05.2025 - 03.07.2025


01. Donnerstag 08.05.2025, 16:30 - 17:30
Pestalozzischule, Dorsten-Hardt

Raum: Pestalozzischule
Storchsbaumstr. 65
DE 46282 Dorsten


Pestalozzischule, Dorsten-Hardt

Raum: Pestalozzischule
Storchsbaumstr. 65
DE 46282 Dorsten


Pestalozzischule, Dorsten-Hardt

Raum: Pestalozzischule
Storchsbaumstr. 65
DE 46282 Dorsten


Pestalozzischule, Dorsten-Hardt

Raum: Pestalozzischule
Storchsbaumstr. 65
DE 46282 Dorsten


Pestalozzischule, Dorsten-Hardt

Raum: Pestalozzischule
Storchsbaumstr. 65
DE 46282 Dorsten


Pestalozzischule, Dorsten-Hardt

Raum: Pestalozzischule
Storchsbaumstr. 65
DE 46282 Dorsten


Pestalozzischule, Dorsten-Hardt

Raum: Pestalozzischule
Storchsbaumstr. 65
DE 46282 Dorsten

Gebühren/Preise
1. Kind 39,00 €
2. Kind 20,00 €

Zahlungsziele
  • Zahlbar bis spätestens 14 Tage vor dem Kursbeginn
Zusatzleistungen
Teilnahmebescheinigung 3,00 €
Leitung
  • Sabrina Penkowski
Veranstalter
SportBildungswerk Recklinghausen
Angebotskategorie 6

6-Eltern- und Familienbildung - Sport und Erlebnisräume für die "Familienbande"

Belegung

Mindestteilnehmerzahl: 10

160425163351/1/117630/1

 

„Bewegung ist das Tor zum Lernen“ sagt der Erziehungswissenschaftler Dr. Paul Denniso.

Kinder haben einen natürlichen Bewegungsdrang, der in diesem Kurs gefördert und gefordert wird.

Wir bauen Bewegungslandschaften, spielen Spiele, beziehen turnerische und tänzerische Elemente mit ein, um die motorische Entwicklung der Kinder weiter zu entwickeln. Des Weiteren probieren wir verschiedene Bälle aus.

Koordination und Beweglichkeit stehen in diesem Kurs im Vordergrund. Durch die regelmäßige Übung verschiedenster Bewegungsabläufe werden Kraft und Ausdauer automatisch mit geschult.

Dieser Kindersportkurs bietet ein buntes Allerlei aus Bewegung, Spiel und Sport.

Der Kurs kann über das Bildungs- und Teilhabepaket abgerechnet werden!

Voraussetzung für die Inanspruchnahme der Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket ist der Bezug einer der folgenden Leistungen:    

-Grundsicherung für Arbeitssuchende (SGB II)
-Grundsicherung im Alter, Erwerbsminderung, etc. (SGB XII)
-Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz
-Wohngeld
-Kinderzuschlag

Die Leistungen für Bildung und Teilhabe (BuT), auch Bildungspaket genannt, können Sie für Ihr Kind beantragen.

Wo Sie den Antrag stellen können, hängt davon ab, welche Leistungen Sie oder Ihr Kind bekommen:

Hinweis: Antragsformulare erhalten Sie vor Ort bei Ihrem jeweiligen Ansprechpartner oder auf der Website Ihrer zuständigen Anlaufstelle, bei der Sie die Leistungen beantragen.

Eine Bestätigung der Anmeldung bekommen Sie von uns.