Kombikurs Sportbootführerschein See und Binnen - unter Motor (Theorie)

Angebot Nr.

G2025-049-25315

Veranstaltungszeitraum

01.09.2025 - 17.11.2025


Raum: STB Clubhaus
Zietenstr. 25
DE 42651 Solingen


Raum: STB Clubhaus
Zietenstr. 25
DE 42651 Solingen


Raum: STB Clubhaus
Zietenstr. 25
DE 42651 Solingen


Raum: STB Clubhaus
Zietenstr. 25
DE 42651 Solingen


Raum: STB Clubhaus
Zietenstr. 25
DE 42651 Solingen


Raum: STB Clubhaus
Zietenstr. 25
DE 42651 Solingen


Raum: STB Clubhaus
Zietenstr. 25
DE 42651 Solingen


Raum: STB Clubhaus
Zietenstr. 25
DE 42651 Solingen


Raum: STB Clubhaus
Zietenstr. 25
DE 42651 Solingen


Raum: STB Clubhaus
Zietenstr. 25
DE 42651 Solingen

Gebühren/Preise
Kursgebühr 250,00 €

Zahlungsziele
  • Zahlbar bis spätestens 14 Tage nach dem Anmeldedatum
Zusatzleistungen
0,00 €
Veranstalter
SportBildungswerk Solingen
Angebotskategorie 4

4-Die Vielfalt des Sports nutzen lernen

Belegung

Mindestteilnehmerzahl: 4

210225163950/1/114094/1

 

Mit dem Inkrafttreten der neuen Sportbootführerscheinverordnung im Mai 2017 werden die Sportbootführerscheine See und Binnen zu einem Dokument zusammengefasst. Der neue Sportbootführerschein kann für Küstengewässer und / oder Binnengewässer ausgestellt werden und für Motorschiffe und / oder Segelschiffe gelten. Der neue Sportbootführerschein wird künftig in Checkkartenformat erstellt. Um der neuen Verordnung und den damit einhergehenden Änderungen gerecht zu werden, wurde das Kursangebot entsprechend angepasst. Die Theorie ist gegliedert in zwei Kurse. Zum Einen in den Kombikurs See und Binnen unter Motor und in den Zusatzkurs Segeln. Neben den Kurgebühren fallen noch individuelle Kosten für das Lehrmaterial, für das ärztliche Gesundheitszeugnis und die Prüfung an. Die Vorbereitung auf die praktische Prüfung für den See- und Binnenbereich kann nach Absprache mit der Kursleiterin über die Kooperationspartner des Sportbildungswerkes erfolgen. Die Preise pro Fahrstunde liegen im See- wie im Binnenbereich zurzeit bei etwa 30 €. Zur Vorbereitung auf die theoretischen Sportbootführerscheinprüfungen wird daher ab sofort nur noch ein Sportbootführerscheinkurs angeboten, der sich in mehrere Module aufteilt.