Sitzgymnastik für Senioren (Kurs 2)

Angebot Nr.

G2025-049-25133

Veranstaltungszeitraum

16.01.2025 - 03.07.2025


Raum: Begegnungsraum
Neuenhofer Str. 130
DE 42657 Solingen


Raum: Begegnungsraum
Neuenhofer Str. 130
DE 42657 Solingen


Raum: Begegnungsraum
Neuenhofer Str. 130
DE 42657 Solingen


Raum: Begegnungsraum
Neuenhofer Str. 130
DE 42657 Solingen


Raum: Begegnungsraum
Neuenhofer Str. 130
DE 42657 Solingen


Raum: Begegnungsraum
Neuenhofer Str. 130
DE 42657 Solingen


Raum: Begegnungsraum
Neuenhofer Str. 130
DE 42657 Solingen


Raum: Begegnungsraum
Neuenhofer Str. 130
DE 42657 Solingen


Raum: Begegnungsraum
Neuenhofer Str. 130
DE 42657 Solingen


Raum: Begegnungsraum
Neuenhofer Str. 130
DE 42657 Solingen


Raum: Begegnungsraum
Neuenhofer Str. 130
DE 42657 Solingen


Raum: Begegnungsraum
Neuenhofer Str. 130
DE 42657 Solingen


Raum: Begegnungsraum
Neuenhofer Str. 130
DE 42657 Solingen


Raum: Begegnungsraum
Neuenhofer Str. 130
DE 42657 Solingen


Raum: Begegnungsraum
Neuenhofer Str. 130
DE 42657 Solingen


Raum: Begegnungsraum
Neuenhofer Str. 130
DE 42657 Solingen


Raum: Begegnungsraum
Neuenhofer Str. 130
DE 42657 Solingen


Raum: Begegnungsraum
Neuenhofer Str. 130
DE 42657 Solingen


Raum: Begegnungsraum
Neuenhofer Str. 130
DE 42657 Solingen


Raum: Begegnungsraum
Neuenhofer Str. 130
DE 42657 Solingen

Gebühren/Preise
Kursgebühr 130,00 €

Zahlungsziele
  • Zahlbar bis spätestens 14 Tage nach dem Anmeldedatum
Zusatzleistungen
0,00 €
Leitung
  • Ursula Motiwalla
Veranstalter
SportBildungswerk Solingen
Angebotskategorie 3

3-Keine Frage des Alter(n)s: Leben und Lernen im Sport

Belegung

Mindestteilnehmerzahl: 6

080425103536/1/113760/1

 

Auch im Alter ist regelmäßige Bewegung von großer Bedeutung. Denn nur durch regemäßiges Training kann man noch bis ins hohe Alter vieles ohne fremde Hilfe schaffen. Überwiegend im Sitzen, aber auch im Stehen werden die verschiedenen Übungen durchgeführt. Durch Einsatz von Therabändern, kleinen Gewichten und Igelbällen wird die Muskulatur von Arme, Beine, Schulter und Rücken, sanft gekräftigt, gelockert und gedehnt. Koordinationsübungen fördern das Gleichgewicht und verbessern das allgemeine Wohlbefinden. Entspannungselemente runden die Stunde ab.