Spiel und Spaß für Eltern und Kinder (3-6 Jahre)

Zuschüsse über Bildungs- und Teilhabepaket möglich

Angebot Nr.

12025-043-1310

Veranstaltungszeitraum

07.01.2025 - 08.04.2025


01. Dienstag 07.01.2025, 16:45 - 17:45
Evang. Kita Paul-Schneider-Straße

Raum: Evang. Kita Paul-Schneider-Straße
Paul-Schneider-Straße 90
DE 45770 Marl


Evang. Kita Paul-Schneider-Straße

Raum: Evang. Kita Paul-Schneider-Straße
Paul-Schneider-Straße 90
DE 45770 Marl


Evang. Kita Paul-Schneider-Straße

Raum: Evang. Kita Paul-Schneider-Straße
Paul-Schneider-Straße 90
DE 45770 Marl


Evang. Kita Paul-Schneider-Straße

Raum: Evang. Kita Paul-Schneider-Straße
Paul-Schneider-Straße 90
DE 45770 Marl


Evang. Kita Paul-Schneider-Straße

Raum: Evang. Kita Paul-Schneider-Straße
Paul-Schneider-Straße 90
DE 45770 Marl


Evang. Kita Paul-Schneider-Straße

Raum: Evang. Kita Paul-Schneider-Straße
Paul-Schneider-Straße 90
DE 45770 Marl


Evang. Kita Paul-Schneider-Straße

Raum: Evang. Kita Paul-Schneider-Straße
Paul-Schneider-Straße 90
DE 45770 Marl


Evang. Kita Paul-Schneider-Straße

Raum: Evang. Kita Paul-Schneider-Straße
Paul-Schneider-Straße 90
DE 45770 Marl


Evang. Kita Paul-Schneider-Straße

Raum: Evang. Kita Paul-Schneider-Straße
Paul-Schneider-Straße 90
DE 45770 Marl


Evang. Kita Paul-Schneider-Straße

Raum: Evang. Kita Paul-Schneider-Straße
Paul-Schneider-Straße 90
DE 45770 Marl

Leistungen

Voraussetzung für die Inanspruchnahme der Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket ist der Bezug einer der folgenden Leistungen:    

-Grundsicherung für Arbeitssuchende (SGB II)
-Grundsicherung im Alter, Erwerbsminderung, etc. (SGB XII)
-Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz
-Wohngeld
-Kinderzuschlag

Die Leistungen für Bildung und Teilhabe (BuT), auch Bildungspaket genannt, können Sie für Ihr Kind beantragen.

Wo Sie den Antrag stellen können, hängt davon ab, welche Leistungen Sie oder Ihr Kind bekommen:

Hinweis: Antragsformulare erhalten Sie vor Ort bei Ihrem jeweiligen Ansprechpartner oder auf der Website Ihrer zuständigen Anlaufstelle, bei der Sie die Leistungen beantragen.

Eine Bestätigung der Anmeldung bekommen Sie von uns. 

Es werden € 15,00 monatlich gezahlt.

 

 

 

Gebühren/Preise
Gebühr 1 Elternteil 0,00 €
Gebühr 1. Kind 55,00 €
Gebühr 2. Kind 28,00 €

Zahlungsziele
  • Zahlbar bis spätestens 14 Tage vor dem Kursbeginn
Zusatzleistungen
Teilnahmebescheinigung 3,00 €
Leitung
  • Tanja Lüchtemeier
Veranstalter
SportBildungswerk Recklinghausen
Angebotskategorie 6

6-Eltern- und Familienbildung - Sport und Erlebnisräume für die "Familienbande"

Belegung

Mindestteilnehmerzahl: 20

010425084640/1/112326/1

 

Teilnehmerzahl Kinder höchstens 12

Dieser Kurs bietet Eltern und Kindern Erlebnisbereiche im Klettern, Krabbeln, Spielen, Singen sowie im Bereich der Sensomotorik, der Körpererfahrung und der sozialen Kontakte innerhalb der Sport- und Spielgemeinschaft. Sport ist ein höchst motivierendes Medium, weil es ein Lernen in der aktiven Erfahrung ist. Eltern- und Kind-Sport schafft Bewegungs-Lernsituationen, in denen keiner überfordert wird, aber alle nach ihren Möglichkeiten und Fähigkeiten einbezogen sind und wo Lösungen, Erfolgserlebnisse und auch Misserfolge viel Anlass zum Nachgespräch aller Beteiligten bieten. Auf jeden Fall aber wird der Spaß an der Bewegung im Mittelpunkt stehen. (Für Geschwisterkinder wird nur die halbe Gebühr erhoben.)

Gebühren: für 1 Elternteil 0,00 €, für das Kind bzw. die Kinder siehe "Kosten"!