Diese Fortbildung richtet sich an alle Übungsleiter im Bereich Rehasport, die ihre Kenntnisse und Fähigkeiten erweitern möchten, um Yoga und Pilates gezielt in die Rehabilitation von Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen zu integrieren. Sie bietet praxisorientierte Einblicke in die Anwendung von Yoga- und Pilatesübungen, die auf die speziellen Bedürfnisse von Rehabilitanden zugeschnitten sind.
- Einführung in Yoga und Pilates im Rehasport:
- Unterschiede und Vorteile für Rehabilitanden
- Yoga im Rehasport:
- Asanas und Anpassungen für gesundheitliche Einschränkungen
- Atemtechniken und Entspannung
- Pilates im Rehasport:
- Prinzipien von Pilates (Atmung, Kontrolle, Präzision)
- Übungen zur Rumpfstabilität und Flexibilität
- Praktische Umsetzung:
- Gestaltung von Kursstunden
- Individuelle Anpassung und Korrektur der Übungen
- Integration von Yoga und Pilates:
- Kombination von Yoga und Pilates in Rehasportstunden
- Fallbeispiele und Best-Practice-Ansätze
- Vermittlung von Wissen zur Integration von Yoga und Pilates im Rehasport
- Anpassung von Übungen an individuelle Bedürfnisse der Rehabilitanden
- Gestaltung eigenständiger Yoga- und Pilates-Stunden für Rehabilitanden