Yoga und Pilates im Rehasport

Integration von Yoga und Pilates in den Rehabilitationssport: Mehr Flexibilität, Stärke und Wohlbefinden für alle Teilnehmer

Angebot Nr.

G2025-222-36500

Veranstaltungszeitraum

09.08.2025 - 10.08.2025


Raum: Kursraum
Neugasse 4
DE 42897 Remscheid


Raum: Kursraum
Neugasse 4
DE 42897 Remscheid

Gebühren/Preise
Mit Vereins- oder QZ-Empfehlung 99,00 €
Ohne Empfehlung 198,00 €

Zahlungsziele
  • Zahlbar bis spätestens 7 Tage vor dem Kursbeginn
Zusatzleistungen
0,00 €
Lizenzpunkte
Lizenzerwerb
Lizenzverlängerung
  • Übungsleiter/-in B Aufbaumodul Rehabilitation Orthopädie
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in B Aufbaumodul Rehabilitation Orthopädie
    • 15 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in B Aufbaumodul Sport in der Rehabilitation Sport in der Krebsnachsorge
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in B Aufbaumodul Sport in der Rehabilitation Sport in der Krebsnachsorge
    • 15 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in C Ältere
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 15 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in C sportartübergreifend
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 15 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in C Kinder und Jugendliche
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 15 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in B Sport der Älteren
    • Verlängerung
    • Sport der Älteren
    • 15 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 15 Punkte
    • 48 Monate

Legende:
Zweck (Erwerb o. Verlängerung)
Lizenzpunktbereich
Punkte
Gültigkeit

Veranstalter
SportBildungswerk NRW e.V. QZ Bergisch Land
in Absprache mit Sportbund Remscheid e. V.
Angebotskategorie 8

8-Qualifizierungsangebote für ehrenamtliche Tätigkeiten und Funktionen im organisierten Sport

Belegung

Mindestteilnehmerzahl: 5

200125111302/2/8206913/3

 

Diese Fortbildung richtet sich an alle Übungsleiter im Bereich Rehasport, die ihre Kenntnisse und Fähigkeiten erweitern möchten, um Yoga und Pilates gezielt in die Rehabilitation von Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen zu integrieren. Sie bietet praxisorientierte Einblicke in die Anwendung von Yoga- und Pilatesübungen, die auf die speziellen Bedürfnisse von Rehabilitanden zugeschnitten sind.

  • Einführung in Yoga und Pilates im Rehasport:
    • Unterschiede und Vorteile für Rehabilitanden
  • Yoga im Rehasport:
    • Asanas und Anpassungen für gesundheitliche Einschränkungen
    • Atemtechniken und Entspannung
  • Pilates im Rehasport:
    • Prinzipien von Pilates (Atmung, Kontrolle, Präzision)
    • Übungen zur Rumpfstabilität und Flexibilität
  • Praktische Umsetzung:
    • Gestaltung von Kursstunden
    • Individuelle Anpassung und Korrektur der Übungen
  • Integration von Yoga und Pilates:
    • Kombination von Yoga und Pilates in Rehasportstunden
    • Fallbeispiele und Best-Practice-Ansätze
  • Vermittlung von Wissen zur Integration von Yoga und Pilates im Rehasport
  • Anpassung von Übungen an individuelle Bedürfnisse der Rehabilitanden
  • Gestaltung eigenständiger Yoga- und Pilates-Stunden für Rehabilitanden